Absichern des Mailservers mit SSL [Plesk]

Da ich einen eigenen Server betreibe, ist es naheliegend das neben meinem Blog auch meine Cloud hier liegt sowie meine eigene Mailadresse hier gehostet wird.
Viele verfluchen Plesk, ich mag diese Serververwaltung wegen der einfachen Bedienbarkeit. Ganz bequem lassen sich so Domains, Subdomains samt Emailadressen und FTP Adressen erstellen. Da brauche ich nicht alles per SSH einrichten.

Damit auch alles korrekt abgesichert ist, nutze ich SSL Zertifikate von Letsencrypt. Die Zertifikate sind kostenlos und müssen monatliche erneuert werden. Dies erledigt auch Plesk für mich ;) Das letzte was anstand war das ansichern des Posteingangs und Ausgangsservers. Dank der Community  von Letsencrypt habe ich auf Github ein tolles Script gefunden, welches die Standartzertifikate gegen das vorhandene Domain Zertifikat austauscht. Einfach das Script über Github herunterladen, die Zeile 10 in die eigene Domain ändern und das # Zeichen entfernen. Anschliessend ein

Chmod a+x mailcert
SSH-mail-ssl-plesk

Kommandozeile nach ausführen des Scripts

ausführen. Danach das Script erstmalig ausführen mit ./mailcert

Anschliessend mit Crontab -e das Script monatlich ausführen lassen und schon ist alles eingerichtet.

Das Script könnnt ihr euch hier besorgen. Github.com

Quelle: Letsencrypt-Plesk | Github


wallpaper-1019588
Die Geschichte vom Vatertag: Traditionen und Feierlichkeiten
wallpaper-1019588
Berg der Kreuze in Litauen
wallpaper-1019588
VO2max gesunken? Das sind die Gründe!
wallpaper-1019588
Ernährungsplan Kinderwunsch PDF – Kostenlose Checkliste 2025