Abkürzungen im medizinischen Bereich

Noch als Nachtrag zum gestrigen Post: Wenn die Krankenkasse nicht zahlen will:

Die Arzt-Kollegin erzählte mir diese Begebenheit:

Der Patient im Spital bekommt i.v. Antibiotika gegen seine heftige Infektion.

Die Krankenkasse will nicht zahlen. Als man anruft, um nach der Begründung der zu fragen, bekommt man das als Erklärung:

"Wenn das IV ist, ist das kein Fall für die Krankenkasse."

… (einwirken lassen) ...

Also: i.v. = intravenös

IV = Invalidenversicherung

Die Mitarbeiterin liess sich dann überzeugen, dass der Patient sein intravenöses Antibiotikum nicht via Invalidenversicherung abrechnen lassen kann. Offenbar sollte man auch unbedingt gegenüber der Krankenkasse auf die Verwendung von Fachwörtern verzichten. ... und von Abkürzungen sowieso.

Kommentare Repost 0 « Vorheriger Post

Kommentiere diesen Post

Please enable JavaScript to view the comments powered by Disqus. Zurück zu Home

wallpaper-1019588
Android 24: Was bringt die Zukunft für dein Smart TV?
wallpaper-1019588
Botanischer Garten München besucht – Naturparadies in Nymphenburg
wallpaper-1019588
Familienfreundlichkeit ist kein Selbstzweck: So bindest du weibliche Talente erfolgreich
wallpaper-1019588
Obras descobertas: Ausstellung in Olhão zeigt neu entdeckte Arbeiten des Beuys-Schülers Ernst Föll