7. Anführungszeichen-Literatur

Allein der Auftakt zur schließlich publizierten 100-Seiten-Schrumpffassung aus Braschs Monsterprojekt ‘Mädchenmörder Bruhnke’ hat eine exzentrische poetische Dichte, nach der man in der Gegenwartsliteratur suchen kann: ‘Als falle eine Zeit, die mir schon für immer vergangen schien, plötzlich wieder über mich her, wie ein großes Lachen aus einem längst zerfallenen Haus. Wie eine riesige Faust, aus einem unbekannten Wasser auftauchend und nach mir greifend, als wolle sie mich in die Tiefe und ins Weite ziehen, wo du mich lehren wirst, was ich immer lernen wollte, das Lieben und das Lassen.’

Das klingt, wenn überhaupt, nach T. S.Eliot oder nach einer herben Antwort auf Rilkes ‘Malte Laurids Brigge’, aber nie nach ‘DDR-Literatur’.*)  / HANS-PETER KUNISCH, SZ 27.12.

  • INSA WILKE: Ist das ein Leben. Der Dichter Thomas Brasch. Matthes & Seitz. Berlin 2010. 320 S. 29,90 Euro.
  • THOMAS BRASCH: Filme – Engel aus Eisen, Domino, Mercedes, Der Passagier. 3 DVD“s. Materialien auf DVD-ROM. Suhrkamp, Berlin 2010. 39,90 Euro.

*) Ja, aber vielleicht ist das „DDR-Literatur“, und die Noll, Sakowski, Görlich etc. nur der Bodensatz, den alle Zeiten haben? Man beurteilt die Literatur um 1900 doch auch nicht nach dem Gusto Kaiser Wilhelms.




wallpaper-1019588
Cities Skylines 2 hat das Zeug zum Hit – doch die Umstände sind dieses mal anders
wallpaper-1019588
Neues Geheimnisvolles Spiel von Tarsier Studios: Die Zukunft der Little Nightmares-Macher
wallpaper-1019588
Counter-Strike 2 bestätigt Übertragung von Skins, neue Beleuchtung und weitere Verbesserungen
wallpaper-1019588
Entwicklung von Redfalls PS5-Version wurde nach Microsofts Übernahme von Bethesda eingestellt