
Hallo ihr Lieben Heute möchte ich euch Lugano, eine Stadt des Sonnenkantons Tessin vorstellen. Ein Ort an dem man manchmal nicht so genau weiss, ob man sich bereits im nahen Italien oder doch noch in der Schweiz befindet.
1. Die Seepromenade
Die Seepromenade in Lugano ist nicht nur wunderschön, sondern entführt uns mit seiner Mixtur an Bäumen und Tessiner Palmen in eine richtig exotische Welt. Die Promenade bietet für jedes Altersklasse etwas und hat mit den "Strandbars" auch einen typischen Ibiza Flair. Doch auch traditionelles darf nicht fehlen, so findet man auch Pedalos und Schiffsanlegestellen.
Am Lagio Maggiore geniesst man den Sonnenuntergang nicht am Horizont,sondern zwischen den beiden Bergen, welche aus der Eiszeit stammen; dem Monte Bré und dem San Salvatore. 

2. LAC - LAC Lugano Arte e Cultura
Seit Oktober des letzten Jahres kann man Kunst und Musik an einem sehr speziellen Ort in Lugano geniessen. Nämlich im LAC. Ein wunderschönes und architektonisch herausragendes Gebäude, welches mit seiner Fassade Natur und See der Umgebung in Einklang bringen soll.
Das LAC beheimatet temporäre Ausstellungen von internationalen Künstlern und permanente Ausstellungen von heimischen Künstlern. Ausserdem gibt es eine riesige Konzerthalle, wo auch Klangtechnisch dafür ausgelegt ist Theaterstücke zu zeigen.


Den aktuellen Ausstellungs - und Eventkalender, sowie genauere Informationen zum LAC findet ihr hier
3. GABBANI

Der junge Gabbani hat schon 1937 seine Charcuterie Produkte aufgehängt und wurde über Nacht zum Delikatessen Star. Heute gibt es die besten und frischesten Produkten bei Gabbani in Lugano von Fleisch,Käse bis zu Süssgebäck und die traditionelle Tessiner Polenta. Mittlerweile kann man bei Gabbani auch Kaffee trinken oder im schönen Hotel mitten in der Altstadt nächtigen. 4. Die Altstadt

Die Altstadt von Lugano begrüsst uns mit wunderschönen alten Bauten, welche leicht aber getreu renoviert wurden. Man findet verschiedene Läden von Luxusmarken wie Bally, kleinen Boutiquen bis zu Manor oder Teranova.



5. Der Monte San Salvatore

Der Monte San Salvatore ist einer der Hausberge von Lugano. Man erklimmt ihn entweder zu Fuss auf einer Wanderung oder mit der Standseilbahn in ca. 15min. Die Aussicht ist traumhaft und für einen kleinen Moment, wenn man die Aussicht geniesst und einfach ins Weite schaut, bleibt die Welt still.
Man kann nicht nur über ganz Lugano sehen,sondern bis nach Italien. Ein kleines aber feines Restaurant versorgt die Gäste mit leckeren Speisen und Gelati. Natürlich gibt es auch genug Plätze zum Picknicken. 
6. Der Monte Bré

Lugano ist gleich verwöhnt mit 2 Hausbergen. Der 2. nennt sich Monte Bré und ist auf der anderen Seite. Auch er kann erklommen bzw. in meinem Fall eher mit der Standseilbahn besucht werden.
Der Monte Bré bietet auch eine wunderschöne Aussichtsplattform und ein Restaurant.
7. Morcote
Morcote ist ein wunderschönes Dorf am Rande des Seeufers des Laggio Maggiore. Wenn man dieses Dörfchen vom Schiff aus betrachtet, ist man sich sicher, dass man sich in Italien befindet, doch dem ist nicht so. Das Ufer ist gesäumt von schönen Patrizierhäusern und subtropischen Pflanzen.
In Morcote scheint die Welt noch ein friedlicher Ort zu sein und ein Stück Zeitgeschichte ist dort auf jeden Fall stehen geblieben.

So, nun hoffe ich, dass ich euch von Lugano überzeugen konnte und ihr bald dort zu Gast in der wundervollen Sonnenstube der Schweiz seid. Alles Liebe und bis bald, LenaDisclaimer: Danke an Tessin Tourismus für diese wunderschöne Erfahrung im Tessin.