59. Hedwig Lachmann

Von Lnpoe

Wer war Hedwig Lachmann (1865-1918)? Sie war Deutsche, Jüdin, Großmutter des amerikanischen Filmregisseurs Mike Nichols, enge Freundin von Richard Dehmel, dem Ehemann der Bingerin Ida Coblenz Dehmel. Als Dichterin widmete sie sich fast ausschließlich der Lyrik.

Als Übersetzerin hat sie lyrische, dramatische und essayistische Werke aus dem Englischen, Französischen und Ungarischen übertragen, so zum Beispiel Oscar Wilde. Ihre Salomé-Übersetzung wurde von Richard Strauss verwendet und hat heute noch Bestand. Aber auch Werke von Edgar Allan Poe, Rabindranath Tagore oder Honoré de Balzac wurden von ihr übersetzt. / Allgemeine Zeitung (Bingen)