![5 Podcast Episoden die man sich diesen Monat geben sollte 5 Podcast Episoden die man sich diesen Monat geben sollte](http://m3.paperblog.com/i/135/1359102/5-podcast-episoden-die-man-sich-diesen-monat--L-fJmXOp.jpeg)
Ich bin grundsätzlich jemand der gerne lernt. Manchmal kann das Ganze aber echt überfordernd werden - vor allem wenn man zur Sorte Mensch gehört, die alles sofort erledigen muss. Gerade in letzter Zeit hab ich also wieder bemerkt, dass nicht immer alles subito geschehen muss oder gar kann. Ist man zu verbissen mit seiner To Do Liste, läuft das Leben schlichtweg an einem vorbei und man verpasst im Grunde die Besonderheit des Moments. Eine weitere Erkenntnis der letzten Wochen will ich auch noch mit euch teilen:
Kennt ihr das Gefühl? Ihr habt eine tolle Idee und setzt euch motiviert an die Planung und wenn es dann zur Umsetzung kommt, schleicht sich der innere Kritiker ein: „Aber nein, du musst vorher noch mindestens 10 Bücher zu dem Thema lesen und schlichtweg ALLES zu diesem Thema wissen, dass es zu wissen gibt. Und das sofort. Sonst brauchst du gar nicht erst anfangen". Mittlerweile hab ich gelernt, dass kein Mensch alles wissen kann und dieser innere Kritiker schlichtweg nur auf Selbstsabotage aus ist. Fazit: Das Leben ist ein Lernprozess und wenn ich immer darauf warte, alles wissen zu müssen, dann bin ich bald alt und grau und hab keine meiner Pläne umgesetzt. Learning by doing ist meine Devise.
Und weil ich wirklich gerne lerne und „schnell lesen" nicht zu meinen Stärken gehört, habe ich schon seit einiger Zeit Podcasts für mich entdeckt. Ich liebe sie, vor allem beim Autofahren oder Kochen. Es ist eine tolle Möglichkeit um sich ganz nebenbei zu informieren und um sich inspirieren zu lassen. Ein weiterer Vorteil ist, dass mich mein Stapel an Büchern die gelesen werden wollen, nicht mehr ganz so stresst. Und deshalb will ich meine TOP 5 Podcasts in diesem Monat mit euch teilen.
A Mindful Mess - Daria Daria #3 Wenn Stress und Dauerbelastung das Leben auffressen.Toller Podcast der österreichischen Bloggerin, in welchem sie unterschiedlichste Themen in kurzer Zeit aufgreift und damit - wie ich finde - zum nachdenken anregt. #3 hat mir besonders gut gefallen. Stress ist ein Thema das wohl jeden von uns von Zeit zu Zeit belastet. Ergo, auch meine Liebe zu Podcasts.
Natural MD Radio - Aviva Romm #64 Vaginal Ecology - What you need to knowEine Folge (in Englisch) die jede Frau gehört haben muss. Nicht nur ist unsere Darmflora eine Unterhaltung wert, auch über unsere vaginale Flora und dafür essentielle Bakterien, dürfen wir ruhig ein bisschen mehr lernen und wissen. Geniale Informationen! #justsayin
Rewild Yourself - Daniel Vitalis #163 Your Gut - The Hadzda Experiments mit Tim SpectorIch bin ein Fan von Daniel Vitalis. Er greift Themen auf die zum Teil kontrovers sind und immer jede Menge Infos liefern. Diese Folge fand ich besonders spannend, da sie auf das Volk der Hadzda verweist, welches erst kürzlich in den Nachrichten war. Ein englischer Wissenschafter verbrachte einige Zeit mit ihnen, aß und lebte wie sie. Und schon nach einigen Tagen hat sich seine Darmflora derart positiv verändert, dass dies der Beweis dafür ist, dass wir unsere Darmflora über einen natürliche und ursprüngliche Ernährung gewaltig beeinflussen können - und das recht schnell.
From the Heart: Conversations with Yogagirl - Rachel Brathen The Flight From HellYogagirl´s Podcast ist immer eine Freude. Meist philosophiert sie selbst über unterschiedliche Themen wie Business Management oder Bodylove und manchmal hat sie auch Gäste mit denen sie über das Mama sein oder die Welt diskutiert. Diese Podcastfolge war einfach nur ein Riesen Spaß. Sie berichtet über einen langen Flug mit Kleinkind und Hund und über all die Dinge die schief laufen können. Zum totlachen.
The Melissa Ambrosini Show - Melissa Ambrosini #35 How to live an Extraordinary Life with Mike SherbakovMelissa Ambrosini´s Podcast ist so oder so ein Must-listen. Sie hat immer absolute Größen der Wellnessbranche zu Gast, die durch die Bank wertvolle Infos liefern. Mike Sherbakov spricht mit ihr über seine Arbeit mit Füchtlingen, über die 5 Dinge die Menschen am Sterbebett meist bereuen und unter anderem über die Wichtigkeit ein Leben lang wissenshungrig zu bleiben.
Und keine Angst. Ich weiß, die meisten dieser Podcasts sind auf Englisch. Aber da wären wir wieder beim Thema: learning by doing. Manche unter euch fragen mich oft nach meinen liebsten Ressourcen im Bereich der Ernährung. Meine Antwort ist meist gleich: Sie sind im englischsprachigen Raum. Dort tut sich einfach so viel mehr als bei uns und liefert wirklich handfeste und wertvolle Infos, verweist auf geniale und aktuelle Studien wenn es um Wohlbefinden, Ernährung und Gesundheit geht. Ein Must für all jene die sich für diese Themen interessieren.
Bildquelle: pexels