Anfang September besuchte ich die schöne österreichische Hauptstadt und versuchte soviel wie möglich vom Flair und den Sehenswürdigkeiten aufzunehmen. Es gibt ganz viel Stoff und noch mehr Fotos für viele lange und interessante Blogbeiträge.
Heute gebe ich erst einmal einen Überblick über meine Erkundungstouren:
1. Tag – Donnerstag
Anreise per Flugzeug – ein erster Spaziergang durch das Zentrum Wien – Wiener Apfelstrudel im berühmten Café Hawelka – Abendausklang mit “Tafelspitz”, österreichischem Wein und “Wiener Musik” im Lokal “Die 12 Apostel”

Wien am Abend (c) ReiseLeise

bei den “12 Aposteln” (c) ReiseLeise
2. Tag – Freitag
Kunsthistorisches Museum – Veggie-Snack bei “Leopold” – Leopold-Museum – Ein Spaziergang über die Wiener Hofburg – und doch noch in die Schatzkammer! – abends: zum Heurigen!

Kunsthistorisches Museum (c) ReiseLeise

Leopold-Museum (c) ReiseLeise

Kaiserliche Schatzkammer (c) ReiseLeise

Beim “Heurigen” (c) ReiseLeise
3. Tag – Samstag
(graues Wetter) – Spaziergang über den Naschmarkt – Klimts “Beethoven-Fries” im Secessionsbau – Otto-Wagner- Pavillon – Karlskirche – Wien-Museum – Albertina – Essen im Palmenhaus – Schmetterlinge! – Und früh ins Bett!

Naschmarkt (c) ReiseLeise

Das Haus der Secession (c) ReiseLeise

Karlskirche (c) ReiseLeise

Im Palmenhaus (c) ReiseLeise

Höhepunkt: die Albertina Foto: (c) ReiseLeise
4. Tag – Sonntag
Endlich wieder Sonne! – Vormittag im Belvedere – Noch einmal Wiener Hofburg – Erntedank-Corso – Zum “Kaffee Melange” ins Kaffeehaus “Landmann” – zum Schluss: der Prater !

Belvedere (c) ReiseLeise

Belvedere (c) ReiseLeise

Detail Hofburg (c) ReiseLeise

Ernedank-Corso

Prater (c) ReiseLeise

Prater-Turm (c) ReiseLeise
5. Tag – der Rückblick beginnt
Freuen Sie sich also mit mir in den kommenden Wochen auf ausführliche Erlebnisberichte aus Wien!
