2 KW 2015

Was für eine Woche. Ja, ich gehe nicht auf Frankreich und Paris ein, dazu wurde schon alles gesagt. Meine Woche dreht sich um andere Themen.

Da klaut jemand Bilder verändert sie indem er in das Bild hinein zeichnet. Klingt anfangs absurd ist aber herrlich witzig.;-)

Daten sind das Öl des 21. Jahrhunderts. Von vielen lange Zeit unbemerkt haben sich die großen Konzerne und Geheimdienste längst ihre Claims abgesteckt. Das Feld, auf dem sie alle ihre Daten fördern, ist unsere Privatsphäre. Grund genug also, einmal genau hinzuschauen

  • »Meinungspornografie«: Vier Faktoren, die Kommentarkultur herbeiführen

Es ist naheliegend, eine Verrohung der Sitten zu konstatieren. Schnell wird angeführt, früher, also zu Zeiten des Usenets oder des frühen Internets, habe eine »Netiquette« dafür gesorgt, dass Spielregeln eingehalten worden seien. Das Zerfallsnarrativ halte ich für irreführend (eigentlich immer – Zerfall entsteht nicht zufällig). Zielführender scheint es mir, vier Faktoren zu beschreiben, welche die Kommentarkultur beeinflussen.

  • Podcast: Wie Verschwörungstheoretiker das Internet nutzen

Wahnsinn im Netz | Es diskutieren: Philipp Albers – Mitgründer der „Zentrale-Intelligenz-Agentur“, Berlin, Hans Leyendecker – Mitgründer von „Netzwerk Recherche“, Süddeutsche Zeitung, Prof. Dr. Bernhard Pörksen – Medienwissenschaftler, Universität Tübingen Gesprächsleitung: Eggert Blum

Mehr Rückblicke? Da kann Internetzbefüller Boerge helfen.


wallpaper-1019588
[Manga] Blue Spring Ride 2in1 [2]
wallpaper-1019588
Schildkrötengehege im Garten bauen: So wird dein Garten zum Paradies für Schildkröten
wallpaper-1019588
Loulé: Kunst und Abenteuer im Steinsalzbergwerk
wallpaper-1019588
Pimp my Eggs Originalrezept: So verbesserst du deine Eizellqualität