16 Millionen Email Adressen geklaut – Hier prüfen ob du dabei bist

Viele Internetnutzer melden sich mit ihren Zugangsdaten beim Email Provider, Online Shop oder sozialen Netzwerk an. Das Problem neben schlechten Passwörtern ist auch, dass von den meisten Nutzern eine Email-Adresse...

warning-146916_640

Viele Internetnutzer melden sich mit ihren Zugangsdaten beim Email Provider, Online Shop oder sozialen Netzwerk an. Das Problem neben schlechten Passwörtern ist auch, dass von den meisten Nutzern eine Email-Adresse und bei jedem Anbieter das gleiche Passwort verwendet wird. Ist ja auch am bequemsten.

Doch wie jetzt das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) mitteilt, wurden über 16 Millionen Datensätze von Kriminellen geklaut, meist durch so genannte Bot-Netze. Dies sind Rechner-Netzwerke in dem viele einzelne verseuchte PC´s eine einzige Aufgabe bewerkstelligen (z.B. Angriff anderer Computernetzwerke) ohne das meist der Besitzer etwas davon mitbekommt.

Wir empfehlen daher dringend, dass ihr ALLE eure Email Adressen überprüft! Das BSI hat hierzu eine Seite eingerichtet, wo jeder testen kann ob seine Email Adresse betroffen ist. Hierzu besucht man die Internetseite, gibt dort die Email Adresse ein, die geprüft werden soll. Erhält man nun eine Email vom BSI, ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch, dass die Email Adresse bei den gestohlenen Daten dabei ist. Weitere Informationen erhält man auf der Seite des BSI bzw. in der Email. In diesem Fall wünschen wir euch natürlich, dass ihr keine Email vom BSI bekommt.

Webseite des BSI

Achtung: Auf Grund der vielen Anfragen, ist der Server des BSI zeitweise nicht erreichbar bzw. die Verbindung ist sehr langsam.

 

wallpaper-1019588
Fortnite Season OG Finale: Eminem rockt die Bühne und das Spielfeld!
wallpaper-1019588
Dungeons & Dragons 5th Edition: Heilzauber erfahren durch Playtest 8 eine grundlegende Überarbeitung
wallpaper-1019588
Overwatch 2 Season 8: Kontroverse um Mythic Grand Beast Orisa-Skin
wallpaper-1019588
Silent Hill: Ascension KI-Kontroverse: Wahrheit trennt sich vom Mythos