Etwa 1.050 Tonnen Mandeln werden die mallorquinischen Landwirte dieses Jahr ernten, so die Erwartungen / aktuellen Schätzungen. Das sind 16% oder genauer gesagt etwa 200 Tonnen weniger als im Vorjahr 2018.
Die Ursache sieht man in “ungünstigen Wetterverhältnissen”, aber auch durch den Befall durch das Feuerbakterium (Xylella).

Auf ganz Spanien gesehen sind die Prognosen dennoch durchaus positiv. Die Regionen Kastilien-La Mancha, Aragonien, Murcia haben zwar auch “Probleme”, in den Regionen Andalusien, Katalonien und Valencia soll der Ernteertrag dafür umso “üppiger” ausfallen.
16% Einbusse bei der anstehenden Mandelernte10 (99.6%) | 352 Bewertung[en]