125. Uncool

Gedichte gelten heute als voll uncool. Wordrap, das ist dann wieder sehr cool.

Friedrich Achleitner kommt diesem jugendkulturellen Sprachideal wohl ziemlich nahe, wenn er Zeilen zum Besten gibt wie jene, die ein Innviertler „Idyll“ kurzfasst: „jausn trogn / zähnd eischlogn“. Achleitner, 1930 in Schalchen geboren und Mitglied der legendären Sprach-Avantgardisten der Wiener Gruppe, war am Montag zu Gast im vollen Linzer Stifterhaus. Dieses hat es sich zur Aufgabe gemacht, die, wie gesagt völlig uncoole, Frage zu stellen: Was ist ein Gedicht? / Neues Volksblatt



wallpaper-1019588
Fortnite Season OG Finale: Eminem rockt die Bühne und das Spielfeld!
wallpaper-1019588
Dungeons & Dragons 5th Edition: Heilzauber erfahren durch Playtest 8 eine grundlegende Überarbeitung
wallpaper-1019588
Overwatch 2 Season 8: Kontroverse um Mythic Grand Beast Orisa-Skin
wallpaper-1019588
Silent Hill: Ascension KI-Kontroverse: Wahrheit trennt sich vom Mythos