123. Walter-Hasenclever-Preis für Lentz

Michael Lentz erhält den Walter-Hasenclever-Literaturpreis der Stadt Aachen.

Lentz, der 1964 in Düren geboren wurde, publizierte nach dem Roman ‘Pazifik Exil’ (2007) und Lyrikbänden zuletzt die Essaysammlung ‘Textleben’ (2011). Die mit 20 000 Euro dotierte Auszeichnung wird am 4. November verliehen.

Auf der Homepage der Walter-Hasenclever-Gesellschaft heißt es:

Die Walter-Hasenclever-Gesellschaft verleiht alle zwei Jahre (d.h. in jedem geraden Jahr) den Walter-Hasenclever-Literaturpreis der Stadt Aachen. Mit einem Preisgeld von 20.000 Euro zählt er zu den höchst dotierten deutschen Literaturpreisen. Entsprechend gehören die bisherigen Preisträger zur ersten Riege der deutschsprachigen Autoren, u.a. Peter Rühmkorf, George Tabori, Oskar Pastior, Herta Müller, Christoph Hein und Ralf Rothmann.

Das Preisgeld wird durch das Zusammenwirken verschiedener Träger aufgebracht, dem Deutschen Literaturarchiv in Marbach, wo der Nachlass Walter Hasenclevers verwahrt wird, der Stadt Aachen, dem Aachener Buchhandel, dem Verein der Freunde und Förderer des Einhard-Gymnasiums, dessen Absolvent Hasenclever im 1908 gewesen war, und der Walter-Hasenclever-Gesellschaft selbst. Die Findung des Preisträgers erfolgt durch eine siebenköpfige Jury, in die jeder der Träger einen Juror entsendet und die jeweils um zwei Vertreter des Literaturbetriebs ergänzt wird.




wallpaper-1019588
Fans fiebern einem Maskenball-DLC in Baldur’s Gate 3 entgegen: Ein Einblick in die Wünsche der Community und die Antworten der Entwickler
wallpaper-1019588
Monster Hunter Now: Die Kontroverse um das Balancing zwischen Nah- und Fernkampfwaffen
wallpaper-1019588
Warzone leitet eine neue Ära mit Season 1 ein: Die Integration von Modern Warfare 3 und die Premiere von Urzikstan
wallpaper-1019588
Meistere Football Manager 2024: Ein umfassender Leitfaden zur Auswahl von siegreichen Prinzipien