120. Wenn ich Schweiz sage

Sie lesen alle selbst. Auf Deutsch, Französisch, Italienisch, Rätoromanisch, Schweizer Mundart, Jiddisch, Spanisch und Englisch. Die beeindruckende Gedicht-Sammlung „Wenn ich Schweiz sage…“ offenbart die ganze Vielfalt und Buntheit des Landes. Von Kurt Aebli bis Albin Zollinger lesen 87 Dichter aus ihrem Werk. …

Unter den mehr als 200 Gedichten sind auch Hans Arps „Kaspar ist tot“, Blaise Cendrars „Iles“, Walter Gross’ „Die Mutter“, Remo Fasanis „Il fiume“, Kurt Martis „wie geit’s?“, Elisabeth Meylans „Liebesgedicht 2″, Beat Sterchis „Gring“ und Nora Gomringers „Ursprungsalphabet“. Das Titel-Gedicht „Wenn ich Schweiz sage…“ stammt von Dragica Rajcic. Sie erzählt darin von ihren Erfahrungen und von ihren Gefühlen als Ausländerin in der Schweiz. / relevant.at

„Wenn ich Schweiz sage… Schweizer Lyrik im Originalton von 1937 bis heute“, Hörbuch, Steinbach Sprechende Bücher/Merian Verlag 2010, 154 Minuten, 25,00 Euro, ISBN 978-3-85616-429-4.



wallpaper-1019588
Marshall Bluetooth Lautsprecher kaufen – Empfehlungen im Vergleich
wallpaper-1019588
[Review] Manga ~ Kindergarten WARS 1
wallpaper-1019588
MF Ghost – Staffel 3 für 2026 bestätigt
wallpaper-1019588
Hitozuma no Kuchibiru – Erotik-Manga erhält Anime-Adaption