100% Gemüse – veganes Huhn

Momentan teste ich mich durch das 100% vegane Wiefleisch Sortiment. Nach wie Rind habe ich diesmal mit wie Hühnchen gekocht. ABER keine Angst, ich bin nicht über Nacht zur Veganerin mutiert. Auf ein medium-rare gegrilltes saftiges Steak, selbstgemachte Fleischlaberln oder geröstete Leber könnte ich nie verzichten. Aber einige fleischlose Tage pro Woche kann man ruhig einlegen, dann freut mich sich viel mehr auf ein richtig gutes Stück Fleisch – bei mir ist das jedenfalls so.

An den Wiefleisch-Produkten fasziniert mich besonders, das sie wirklich nur auch Gemüse und Gewürzen bestehen, ohne Soja, ohne Tofu, ohne sonstigen Schnickschnack!

In der Sorte Huhn sind folgende Zutaten enthalten: 36% Gemüse (Karotten, Zwiebeln), Wasser, 20% Erbsenprotein, Erbsenfaser, Kartoffelstärke, Sonnenblumenöl, natürliches Aroma, Salz, Gewürze, Kräuter

Zutaten:
200g Wiefleisch – wie Hühnchen (für den österreichischen Markt würde sich das Produkt mit der Aufschrift Huhn, Hendl oder Henderl sicher besser verkaufen, aber es handelt sich halt um ein deutsches Produkt)
1 Zwiebel
2-3 Knoblauchzehen
etwas frischer Ingwer
Gemüse nach Wahl bzw. was ihr so im Gemüsefach oder TK-Fach eures Kühlschrank findet Chiliflocken
Sojasauce
Öl

20160315_182304

wenige Zutaten, schnelle Zubereitung, 100% gesund genießen

Zubereitung:
Zwiebel und Knoblauch grob schneiden. Ingwer schälen, fein reiben oder grob hacken, je nach Belieben. In der ersten Pfanne Öl erhitzen und Zwiebel und Gemüse anbraten.

20160315_183010

Gemüse nach Lust und Laune zusammen mixen

Am Ende der Bratzeit Ingwer, Chiliflocken und Knoblauch dazugeben, weiterrösten und dann die Pfanne kurz beiseite stellen.

20160315_183146_001

Wiefleisch wird schnell super knusprig

In der zweiten Pfanne Wiefleisch – wie Hühnchen in Öl für 2-3 min auf allen Seiten scharf anbraten. Zum Gemüse mischen, mit Sojasauce ablöschen.

Nun ja, mein 100%ig veganes Gemüsegericht hat mir ausgezeichnet geschmeckt. Leider hat die Sorte wie Hühnchen überhaupt nicht nach Huhn geschmeckt. Weder Konsistenz noch Geschmack hat mich an Hühnerfleisch erinnert. Die Sorte wie Rind kam da schon viel mehr an das Original heran. Beide Sorten lassen sich aber super anbraten und werden richtig kross. Wer mit Wiefleisch kocht, isst nicht nur gesund, sondern ist auch im Handumdrehen fertig.

20160315_183354_001

Ready to eat in 15min :-)

Hier könnt ihr die Wiefleisch Produkte kaufen:
http://www.maranvegan.at/
https://wiefleisch.de



wallpaper-1019588
[Manga] H.P. Lovecrafts Berge des Wahnsinns [2]
wallpaper-1019588
10 faszinierende Fakten über Montenegro
wallpaper-1019588
Debut or Die: Papertoons kündigt neue Herbst-Lizenz an
wallpaper-1019588
TOKYOPOP stellt Shojo-Lizenzen für Herbstprogramm 2024 vor