
- Podcast: „Die Macht des Gerüchts - Flüsterpost und Nachrede"
„Gerüchte begleiten jede Kommunikation: Wir hören etwas, geben es weiter, schmücken aus, was uns gefällt, lassen anderes weg. Doch wann wird das Gerücht zu übler Nachrede? Und wie ist es zu bändigen?"
Podcast: „Respekt - Grundpfeiler des Miteinander"
„Der Begriff Respekt galt lange als altmodisch, uncool, sogar verdächtig. Er war das, was tatsächliche und vor allem vermeintliche Autoritätspersonen verlangten: Eltern, Priester, Lehrer, Vorgesetzte."
Podcast: „Ernährungstheorien: Fakten oder Mythen?"
Ernährung soll ökologisch wertvoll sein, aber auch die Basis für Leitungsfähigkeit und Gesundheit. Und obwohl viele Ernährungstheorien auf wissenschaftlich hölzernen Füssen stehen, haben sie Konjunktur.
Podcast: „Akzeptanz - Annehmen, was ist"
Dinge verändern, die zu verändern sind, und Dinge, die nicht zu verändern sind, akzeptieren - warum ist das so wichtig und doch gleichzeitig zu schwer? Ein Feature über Akzeptanz als wichtige menschliche Fähigkeit.
One more thing
„Geek Mom ist zurück ;-)"