Weihnachtsessen: Pirohy mit Kartoffelfüllung

Vielleicht erinnert ihr euch noch an die Bilder vom letzten Jahr, denn bei uns gibt es zu Weihnachten traditionell ukrainische Pirohy zu essen. Das Rezept wollte ich schon ewig mit euch teilen, aber es ist mir jetzt erst wieder in den Kopf gekommen. Vielleicht braucht ihr noch eine Anregung für euer Weihnachtsessen oder eine Kochidee für die nächste Zeit. Es ist wirklich nicht kompliziert und man kann sie gut vorbereiten und dann einfach anbraten, wenn man sie essen möchte.
Weihnachtsessen: Pirohy mit Kartoffelfüllung
Weihnachtsessen: Pirohy mit Kartoffelfüllung
Wichtig ist, dass man das Mehl durchsiebt, dann wird es lockerer und mit Sauerstoff angereichert. Dann verkneten ihr Mehl, Kefir, Backpulver, Salz und Olivenöl zu einem glatten Teig. Es kann manchmal sein, dass der Teig zu flüssig oder zu hart ist, dann jeweils entweder ein bisschen Mehl oder Kefir hinzufügen. Aus dem Teig formt ihr dann eine Kugel und rollt ihn anschließend auf einer bemehlten Oberfäche dünn aus.
Weihnachtsessen: Pirohy mit Kartoffelfüllung
Aus gekochten und gestampften Kartoffeln und Butter macht man dann die Füllung. Die Zwiebel werden vorher noch angebraten und mit Salz und Pfeffer zur Füllung hinzugefügt. Aus dem ausgerollten Teig stecht ihr Kreise aus - wir nehmen dafür immer mittelgroße Saftgläser - und gebt etwa einen Teelöffel der Füllung darauf. 
Weihnachtsessen: Pirohy mit Kartoffelfüllung
Dann verschließt ihr die Teigtaschen am Rand mit den Fingern zu einem Halbkreis. Dabei solltet ihr darauf achten, dass die Füllung in der Mitte bleibt, denn sonst klebt der Teig nicht richtig.
Weihnachtsessen: Pirohy mit Kartoffelfüllung
Vielleicht habt ihr ja schonmal selbst Nudeln gemacht, es ist so ähnlich. Die Teigtaschen müssen richtig gut verschlossen sein, damit sie beim Kochen nicht auseinanderfallen. Gebt sie dann einfach für ein paar Minuten in kochenendes Wasser. Wenn sie oben schwimmen, sind sie fertig. Entweder ihr esst sie dann direkt mit etwas saurer Sahne oder ihr bratet sie in der Pfanne an.
Weihnachtsessen: Pirohy mit Kartoffelfüllung
Ich mag sie am liebsten angebraten mit saurer Sahne oder Crème fraîche und Schkwarky - das sind die glänzenden Quadrate, sie bestehen aus ausgebratenem Schweinespeck. Wenn ich nicht so faul wäre, dann würde ich sie öfter auch mal selbst machen, aber meistens tue ich mich mit meiner Mama zusammen und wir machen sie gemeinsam. Es gibt übrigens auch andere Füllungen (Pilze, Quark etc.) und die süße Variante, die zeige ich euch die Tage auch noch. Habt ihr auch Wurzeln im Osten oder auch so schon einmal Pirohy gemacht?
Weihnachtsessen: Pirohy mit Kartoffelfüllung

wallpaper-1019588
Suicide Squad ISEKAI: Neues Charakter-Video stellt Peacemaker vor
wallpaper-1019588
Wistoria: Zauberstab & Schwert” – Neues Visual veröffentlicht
wallpaper-1019588
Wie teuer ist ein Urlaub in Kroatien?
wallpaper-1019588
Die Hafenstadt Kotor in Montenegro