Weblink der Woche: Biodigitalhuman

Nun gut, die Meinungen zu Google sind – gelinde gesagt – etwas unterschiedlich. Wer aber mal Chrome als Webbrowser ausprobiert hat, der schätzt die Schnelligkeit. Bis zum heutigen Tag bin ich hin und her gerissen, ob ich jetzt Firefox oder Chrome nutze. Chrome ist so schnell, Firefox vertraue ich mehr.

Eine Erweiterung für Googles Webbrowser Chrome finde ich genial: Biodigitalhuman. Ich wünsche mir, ich hätte so was früher gehabt, damals als ich Medizin studierte.

Da kann Frau/Mann die ganze Anatomie spielerisch erkunden. Die Knochen, die Muskeln, das Verdauungssystem, das Kreislaufsystem etc. etc. Auch Animationen sind möglich, da bewegt sich ein krankes und zum Vergleich auch ein gesundes Herz.

Weblink der Woche: Biodigitalhuman

Rembrandt: Die Anatomie des Dr Tulp

Ich denke mal: Runterladen! Erst Chrome, dann die Erweiterung Biodigitalhuman. Ab heute setze ich dieses Programm in der Praxis ein, um Patienten anatomische Verhältnisse zu erklären.


wallpaper-1019588
Garmin Forerunner 965 im Test
wallpaper-1019588
Fußball EM 2024 Fanartikel kaufen – Empfehlungen
wallpaper-1019588
Millennium Parade: Musikprojekt kündigt World Tour an
wallpaper-1019588
Black Butler – Manga pausiert vor dem Höhepunkt