Wandern und Wellness

Nach einigen gefüllten Kartons und Umzugskisten im Hinblick auf unseren bevorstehenden Wohnungswechsel, entschieden wir uns letzte Woche spontan für ein paar Tage Erhohlung. Unsere Reise führte uns im Zug via Olten-Luzern nach Schwyz, von dort mit dem Bus zur Talstation der Standseilbahn SSSF und mit ebendieser Bahn hinauf auf den Stoos. Nach dem Einchecken im tollen Seminar- und Wellnesshotel Stoos, entschieden wir uns vom noch trockenen Wetter zu profitieren und begaben uns auf eine rund zweieinhalbstündige Wanderung durchs Fronalptal zur Laui-Hütti und vorbei an der schönen Holz-Kapelle wieder zurück ins Dorf Stoos. Der zweite Tag war dann wie von den Meteorologen prognostiziert vor allem bewölkt und ziemlich regnerisch, so dass wir uns einen Erholungstag im grosszügigen Wellnessbereich des Hotels gönnten. Am Abend spazierten wir im strömenden Regen zum urchigen Restaurant Alpstubli und genossen ein feines Znacht.
Am Freitag war es morgens weiterhin etwas trüb, so dass wir uns entschieden nach Schwyz hinunter zu fahren, und dort etwas Schwyzer und Schweizer Geschichte zu erleben: im Bundesbriefmuseum liessen wir uns aufklären, dass die Urkunde aus dem Jahre 1291 "lediglich" ein Landsfriedensbündnis war und die heutige Bedeutung als Gründungsdokument der Eidgenossenschaft erst zur 600-Jahr-Feier anno 1891 geschaffen wurde. Nach der Rückkehr nach Biel liessen wir unseren Kurzurlaub mit dem tollen 3-D-Film Alice im Wunderland im Openairkino Nidau ausklingen.

Wandern und Wellness

Erholung auf dem Stoos



wallpaper-1019588
Garmin Forerunner 965 im Test
wallpaper-1019588
Fußball EM 2024 Fanartikel kaufen – Empfehlungen
wallpaper-1019588
Millennium Parade: Musikprojekt kündigt World Tour an
wallpaper-1019588
Black Butler – Manga pausiert vor dem Höhepunkt