Wandel und Abriss in Duisburg-Bruckhausen

Wandel und Abriss in Duisburg-Bruckhausen (Foto: © Bettina Steinacker)Im Duisburger Stadt­teil Bruck­hausen grenzen Industrie- und Wohn­gebiete unmittel­bar an­ein­ander. Um die Lebens­qualität zu ver­bessern wurde in den letzten Jahren ein Teil der Wohn­häuser ab­ge­brochen. Künftig soll hier ein groß­flächiger Stadt­teil­park ent­stehen. Acht Foto­grafinnen und Foto­grafen haben die Trans­for­mation begleitet und dis­ku­tieren am 29. Oktober im Essener Ruhr-Museum über ihre Moti­va­tionen und Arbeits­weisen.

Veranstaltung

Zweimal im Jahr lädt die fotografische Abteilung des Ruhr-Museums zu einer Diskussionsrunde ein. Fotografinnen und Fotografen und ihre aktuellen Projekte aus dem Ruhrgebiet setzen Impulse und liefern eine Diskussionsgrundlage. Die erste Veranstaltung wird den »Wandel und Abriss in Duisburg-Bruckhausen« zum Thema haben. Acht Fotografen und Fotografinnen werden von ihren Motivationen und Arbeitsweisen erzählen und ihre Bilder präsentieren.

Mit Laurenz Berges, Katrin Susanne Gems, Annette Jonak, Bernd Langmack, Markus Matzel, Judith Samen, Boris Sieverts und Bettina Steinacker. Moderation: Stefanie Grebe.

Wann und wo

Welterbe Zollverein
Schacht XII, Kokskohlenbunker
Gelsenkirchener Straße 181
45309 Essen

29. Oktober 2015 um 18:00 Uhr


wallpaper-1019588
Suicide Squad ISEKAI: Neues Charakter-Video stellt Peacemaker vor
wallpaper-1019588
Wistoria: Zauberstab & Schwert” – Neues Visual veröffentlicht
wallpaper-1019588
Wie teuer ist ein Urlaub in Kroatien?
wallpaper-1019588
Die Hafenstadt Kotor in Montenegro