Usability-Verbesserunge: Code Mining (Code CodeLens) mit Eclipse Photon

Wer Zusatzinformationen im Quelltext sehen will, kann das mit dem Code Minig (CodeLens) machen. Folgende Infos werden geboten:

Allgemein
Zeige references
Zeige implementations
Zeige method parameter Namen
Zeige method parameter types
Zeige end statement
JUnit
Zeige JUnit status
Zeige JUnit run
Zeige JUnit debug
Debugging
Zeige variable values inline im debugging
EGit
Zeige revision recent change
Zeige avatar
Zeige date ago
Zeige authors

Man kann sich also z.B. die Git-Information anzeigen lassen, wer wann eine Methode editiert hat. Für JUnit-Tests wird angezeigt, ob sie erfolgreich ausgeführt wurden. Zusätzlich lassen die JUnit-Methoden sich direkt starten bzw. debuggen

Das Code Mining mit Eclipse Photon muss noch über die Update-Site (Update Site http://oss.opensagres.fr/jdt-codemining/snapshot/) installiert werden:

Usability-Verbesserunge: Code Mining (Code CodeLens) mit Eclipse Photon

Dann noch in den Einstellungen aktivieren:

Usability-Verbesserunge: Code Mining (Code CodeLens) mit Eclipse Photon Das sieht dann
z.B. so aus:

Usability-Verbesserunge: Code Mining (Code CodeLens) mit Eclipse Photon

Ähnliche Artikel:

  1. Eclipse Photon kann deprecated Felder und Methoden ausblenden
  2. JUnit 5 mit 5.3.0-M1 auf Photon mit Maven läuft!
  3. JUnit 5 @ParameterizedTest mit @ValueSource oder 3 Gründe warum man keine JUnit Tests schreiben sollte!

wallpaper-1019588
The Ancient Magus’ Bride S2: Erstes Volume vorbestellbar
wallpaper-1019588
Demon Slayer: Hashira Training Arc – Anime endet mit Episoden in Überlänge
wallpaper-1019588
Tokyo Revengers: Bajis Brief – Manga endet mit dem nächsten Band
wallpaper-1019588
Der 17. Juni – ein fast vergessener Feiertag