Thesaurus-Tag – der amerikanische National Thesaurus Day

Der 18. Januar ehrt im Rahmenkalender der kuriosen Feiertage das Leben und Werk eines der bedeutendsten britischen Lexikographen der englischen Sprache. Die Rede ist von Peter Mark Roget (1779 – 1869), der mit seinem Thesaurus of english words and phrases eines der bedeutendsten Werke seiner Art geschaffen hat. Dementsprechend feiern unsere US-amerikanischen Nachbarn dieses Datum auch als den sogenannten Thesaurus-Tag (engl. National Thesaurus Day). Was es damit auf sich hat und warum dieses Datum einen festen Platz in der vorliegenden Sammlung der kuriosen Welttage verdient hat, soll im vorliegenden Beitrag geklärt werden.

Kuriose Feiertage - 18. Januar - Thesaurus-Tag – der amerikanische National Thesaurus Day (c) 2016 Sven Giese-1

Happy Birthday Peter Mark Rogert – 18. Januar – Thesaurus-Tag – der amerikanische National Thesaurus Day (c) 2016 Sven Giese

Wer hat den National Thesaurus Day ins Leben gerufen?

Obwohl aus heutiger Sicht nicht ganz klar ist, von wem dieser Ehrentag des Thesaurus ins Leben gerufen wurde und seit wann genau er gefeiert wird, finden sich demgegenüber vereinzelte Hinweise, dass die Initiative auf einen der Verlage zurückgeht, welcher den Thesaurus im Programm hat. Dies ist aber keineswegs belegt und gehört wohl eher ins Fabelreich. Wesentlich ergiebiger ist hier dann aber die Begründung für die Wahl des Datums.

Happy Birthday Peter Mark Roget

Die vorherigen Ausführungen haben es im Prinzip ja schon angedeutet, aber die Begründung, weshalb der Thesaurus-Tag am 18. Januar gefeiert wird, ist so trivial wie einleuchtend. So hat dies nichts mit dem ebenfalls heute gefeierten Welttag des Schneemanns (engl. World Day of Snowman), dem Tag der Pekingente (engl. National Peking Duck Day) oder dem Winnie-Puuh-Tag (engl. Winnie the Pooh Day) zu tun, sondern bezieht sich lediglich auf das Geburtsdatum von Peter Mark Roget. Entsprechend steht der National Thesaurus Day ganz im Sinne der angelsächsischen Tradition, solche Ehren- und Gedenktage am jeweiligen Geburtsdatum einer Person zu feiern.

Ein paar kuriose Fakten und Hintergründe zu Roget’s Thesaurus

Das eingangs erwähnte Thesaurus of english words and phrases ist im anglo-amerikanischen Sprachraum eher unter dem Namen Roget’s Thesaurus bekannt und wurde in seiner ersten Auflage am 29. April 1852 publiziert. Übrigens mag dies dann auch erklären, weshalb einige der gängigen Quellen und Portale zum Thema kuriose Feiertage den Thesaurus Day auf eben dieses Datum legen.

Während Originalausgabe 15.000 Wörter enthielt, die Roget in sechs Wortklassen aufgeteilt hatte, im Laufe der Zeit und weiteren Auflagen aber stetig erweitert wurden. Weiterhin interessant in diesem Zusammenhang ist auch der Umstand, dass die die Bezeichnung Roget’s Thesaurus im britischen Königreich nach wie vor als Markenname rechtlich geschützt ist, während man in den Vereinigten Staaten den Terminus ganz allgemein zur Bezeichnung von Thesauri verwendet wird.

In diesem Sinne: Happy Birthday Peter Mark Roget. :)

Weitere Informationen zum US-amerikanischen Thesaurus-Tag


wallpaper-1019588
Suicide Squad ISEKAI: Neues Charakter-Video stellt Peacemaker vor
wallpaper-1019588
Wistoria: Zauberstab & Schwert” – Neues Visual veröffentlicht
wallpaper-1019588
Wie teuer ist ein Urlaub in Kroatien?
wallpaper-1019588
Die Hafenstadt Kotor in Montenegro