The Prodigy, wie alles begann

9783854453321 The Prodigy, wie alles begann

“Anfang der 1990er Jahre mischte eine Band die gesamte Musikszene buchstäblich neu auf: Breakbeats in elektronischer Tanzmusik, mit Anleihen aus Acid House, Techno, DrumnBass und Jungle, vermischt mit Punk-Elementen, ergaben einen sensationellen neuen Stilmix.

The Prodigy (engl.: Wunderkind) wurden zu Pionieren des Big Beat und Trip Hop. Bis heute sind sie ein Garant für aufregende neue Sounds.”

 

Angefangen hat alles mit Liam Howlett, der Kopf hinter The Prodigy. Der lernt bei seinen Auftritten als DJ, Leeroy Thornhill und Keith Flint kennen. Dazu gestellt sich später Keith Palme alias Maxim Reality. Gemeinsam, mit dem von Howlett produzierten Tracks, gaben sie unzählige Auftritte und langsam aber sicher nahm das Projekt “The Prodigy” fahrt auf.

Martin Roach beschreibt in dieser authorisierten Biografie die Anfänge der Band bis 1994 als “Poison” auf dem Markt erschien. Das Buch liest sich leicht, ist mit etlichen Anekdoten und  Fotos ergänzt und für den Prodigy-Fan ein Muss!


wallpaper-1019588
Garmin Forerunner 965 im Test
wallpaper-1019588
Fußball EM 2024 Fanartikel kaufen – Empfehlungen
wallpaper-1019588
Millennium Parade: Musikprojekt kündigt World Tour an
wallpaper-1019588
Black Butler – Manga pausiert vor dem Höhepunkt