Telekom und Huawei zeigen die „Cloud auf Rädern“

CloudAufRädernHuaweiTelekomKlingt bescheuert, aber auch typisch für heutige Marketing-Aktionen: Die Deutsche Telekom zeigt, dass sie „Cloud kann“. Und das in allen Größen vom 5.000 Quadratmeter großen Hightech-Rechenzentrum in Biere bis zum 15 Meter langen Datacenter-Truck, den der Konzern zusammen mit ihrem chinesischen Partner Huawei entwickelt hat.

So ein mobiles Rechenzentrum kann vor allem als Backup für Kunden interessant sein – zum Beispiel bei Stromausfall oder einem Firmenumzug als Überbrückungslösung. Auch für schwer zugängliche Standorte und in Ländern mit strengem Datenschutz soll das Rechenzentrum eine sinnvolle Ergänzung sein, man denkt da an Bohrinseln oder Gebirgslagen.

Die „Cloud auf Rädern“ kann in Berlin (27.07.), in Leinfelden-Echterdingen (29.07.) und in München (31.07.) besucht werden, und zwar jeweils von 8:30 bis 16:00 Uhr.

Foto: Huawei

wallpaper-1019588
Suicide Squad ISEKAI: Neues Charakter-Video stellt Peacemaker vor
wallpaper-1019588
Wistoria: Zauberstab & Schwert” – Neues Visual veröffentlicht
wallpaper-1019588
Wie teuer ist ein Urlaub in Kroatien?
wallpaper-1019588
Die Hafenstadt Kotor in Montenegro