Tassimo vs. Dolce Gusto

Seit März diesen Jahres bin ich ja schon stolze Besitzerin der Dolce Gusto Circolo, seit Nikolaus fühlt sich nun auch die Tassimo T40 in meiner Küche heimisch.

Wenn ich ehrlich bin, bin ich hin und hergerissen.

Das Design der Circolo gefällt mir wahnsinnig gut. Die Tassimo hingegen finde ich auch nicht schlecht. Sie passt zumindest farblich um einiges besser in meine Küche.

Also habe ich mir gedacht, ich lasse die Beiden gegeneinander antreten.

Let´s go…

Tassimo vs. Dolce Gusto 

Getestet habe ich bei der Tassimo den Jacobs Cafe Crema XL und bei der Dolce Gusto den Cafe Lungo, der ja auch eine Crema erhält.

Angefangen habe ich mit der Zeitmessung, wie lange die jeweilige Maschine benötigt, um Einsatzbereit zu werden.

Die Dolce Gusto brauchte 31,6 Sekunden um auf Touren zu kommen. Die Tassimo hingegen: Einschalten, T-Disc einlegen und los ging´s.

Der Brühvorgang bei der Dolce Gusto dauerte insgesamt 1min 36 sek (inkl. der 30 Sekunden “Aufwärmzeit”), den fertigen Kaffee in der Tasse hatte ich bei der Tassimo nach 1min 13 sek. Klarer Sieg der Tassimo.

Auch den Geräuschpegel habe ich unter die Lupe genommen. Ich bin kein Tontechniker und verfüge auch nicht über das entsprechende Equipment, also hat mein iPhone samt App hergehalten. Die Geräuschkulisse bei der Dolce Gusto lag bei 74db, die Tassimo bei 67db.

Zum Vergleich: 

10 Dezibel: Atmen, raschelndes Blatt

45 Dezibel: übliche Geräusche in der Wohnung

50 Dezibel: Regen, Kühlschrankgeräusche

55 Dezibel: normales Gespräch

60 Dezibel: Nähmaschine, Gruppengespräch

65 Dezibel: Kantinenlärm

70 Dezibel: Fernseher, Schreien, Rasenmäher

75 Dezibel: Verkehrslärm

80 Dezibel: Telefonläuten, Presslufthammer

(Quelle: http://www.welt.de/print-welt/article334313/Vom_Ticken_der_Uhr_bis_zum_Presslufthammer.html )

Inwieweit die Dezibel nun stimmen, vermag ich nicht zu sagen, aber nur so viel, mein Ohr hat mich nicht getäuscht. Auch hier geht der Punkt wieder an die Tassimo.

Tassimo vs. Dolce Gusto

Weiter gehts mit den Punkten Optik des Getränkes und Geschmack :

Ich habe extra 2 gleiche Gläser genommen, kann aber im Aussehen bis auf einen kleinen Unterschied bei der Crema keinen großen Unterschied feststellen.Tassimo vs. Dolce Gusto 

Hier finde ich die Crema bei dem Dolce Guso Café rechts irgendwie ansprechender. Den Punkt der Optik vergebe ich an die Dolce Gusto.

Der Geschmack: Also, wenn ich ehrlich bin, schmecke ich keinen großen Unterschied. Ich finde,  das der Lungo bei der Dolce Gusto etwas milder schmeckt als bei dem Jacobs Krönung C afe Crema XL. Liegt aber sicherlich auch an der Wassermenge.

Da ich aber, zugegebenermaßen, nicht so auf Crema-Kaffee stehe, vergebe ich an beide Maschinen den Geschmackspunkt.

Die Temperatur war bei beiden Kaffes in etwa gleich.

Zwischenstand: 

  • Tassimo = 3 Punkte
  • Dolce Gusto = 2 Punkte  

Nun möchte ich noch die einzelnen, käuflich zu erwerbenden Sorten auflisten:

Tassimo:

  • Jacobs Krönung Latte Macciato
  • Jacobs Krönung Caramel Macchiato
  • Jacobs Krönung Espresso
  • Jacobs Krönung Tassenportion
  • Jacobs Caffe Crema XL
  • Jacobs Krönung Capuccino
  • Jacobs Café au lait
  • Jacobs Espresso
  • Jacobs Caffe Crema Sanft & Mild
  • Jacobs Caffe Crema Vollmundig Intensiv
  • Jacobs Medaille d´Or
  • Jacobs Krönung Verwöhnkanne
  • Milka Kakao
  • Carte Noir Crème Brûlée
  • Carte Noir Kenya
  • Carte Noir Petit Déjeuner
  • Carte Noir Voluptuoso
  • Carte Noir Café Gourmet Tiramisu
  • Carte Noir Expresso
  • Carte Noir Expresso Ristretto
  • Carte Noir decaffeinated Expresso (entkoffeiniert)
  • Carte Noir Capuccino
  • Carte Noir Colombia
  • Carte Noir Trio
  • Tassimo Côte D´Or
  • Tassimo Milchkomposition
  • Mastro Lorenzo Crema Intenso
  • Mastro Lorenzo Crema
  • Mastro Lorenzo Cappuccino (nur im Internet)
  • Mastro Lorenzo Espresso Intenso
  • Kenco Pure Colombian
  • Starbucks Coffee House Blend
  • Café HAG Crema
  • Twinings Grüner Tee mit Minze
  • Twinings Darjeeling
  • Twinings Earl Grey
  • Twinings Waldfruchttee
  • Twinings English Breakfast
  • Suchard Kakaospezialität

Also hier insgesamt 39 Kaffee-/Tee-/Kakaospezialitäten für die Tassimo als TDisc online bestellbar.

Dolce Gusto:

  • Nescafé Latte Macchiato
  • Nescafé Latte Macchiato Vanilla
  • Nescafé Latte Macchiato ungesüßt
  • Nescafé Latte Macchiato Light
  • Nescafé Caffè Grande intenso
  • Nescafé Café au lait
  • Nescafé Caffè Crema Grande
  • Nescafé Lungo
  • Nescafé Lungo mild
  • Nescafé Lungo entkoffeiniert
  • Nescafé Espresso entkoffeiniert
  • Nescafé Espresso
  • Nescafé Espresso Ristretto
  • Nescafé Espresso Intenso
  • Nescafé Espresso Macchiato
  • Nescafé Cappuccino
  • Nescafé Cappuccino light
  • Nescafé Box Cappuccino ICE
  • Nescafé Mocha
  • Nescafé Chococino
  • Nesquik Kakao
  • Nestea Peach

22 verschiedene Sorten insgesamt bei der Dolce Gusto online bestellbar.

Wow, da geht der Punkt für die Vielfältigkeit an die Tassimo!

Somit steht es bei meinem kleinen Test 4 Punkte (Tassimo) zu 2 Punkten (Dolce Gusto).

Was meiner Meinung nach noch FÜR die Tassimo spricht ist die “Abschaltautomatik”. Damit meine ich, dass die Tassimo weiß, wann der Kaffee fertig ist und selbstständig abschaltet, man aber die Möglichkeit hat, bei Bedarf noch Wasser zuzufügen. UND (für mich sehr wichtig) es gibt einen ganz “stinknormalen” Kaffee ohne Crema und Schnickschnack einfach mal für zwischendurch. Ich muss nicht immer Latte Macchiato, Capuccino & Co haben :D Auch wenn ich sie gerne trinke!

 Bei der Dolce Gusto muss man den ganzen Brühvorgang über dabei bleiben und es ist teilweise Glückssache mit dem Geschmack. Ich habe es nie richtig hinbekommen, dass ein Getränk wie das nächste schmeckt. Eben wegen des manuellen Wasserdosierens.

Bei beiden Maschinen bemängel ich aber, dass sie sich nicht automatisch abschalten und das leider der Plastikmüll enorm ansteigt. Beide Hersteller haben die Umverpackung zwar aus Karton, aber beide die Kapselträger aus Plastik.

So, das war mein “kleiner” Testbericht und ich brauche jetzt dringend einen Kaffee :D


wallpaper-1019588
Suicide Squad ISEKAI: Neues Charakter-Video stellt Peacemaker vor
wallpaper-1019588
Wistoria: Zauberstab & Schwert” – Neues Visual veröffentlicht
wallpaper-1019588
Wie teuer ist ein Urlaub in Kroatien?
wallpaper-1019588
Die Hafenstadt Kotor in Montenegro