Tag des Korrekturlesens – der amerikanische National Proofreading Day

Der 8. März steht im Rahmenkalender der kuriosen Feiertage nicht nur für den Weltfrauentag, den US-amerikanischen Tag der Erdnuss-Choko-Crossies (engl. National Peanut Cluster Day) und den Prüf-Deine-Batterien-Tag (engl. Check Your Batteries Day), sondern wird in den Vereinigten Staaten auch als Tag des Korrekturlesens (engl. National Proofreading Day) begangen. Grund genug diesen Aktionstag mit in die Liste der kuriosen Welttage aufzunehmen. Um was also geht es beim National Proofreading Day?

Kuriose Feiertage - 8. März - Tag des Korrekturlesens - der amerikanische National Proofreading Day - 1 (c) 2015 Sven Giese

Judy Beaver und die Erfindung des National Proofreading Day

Im Gegensatz zu vielen anderen kuriosen Feiertagen aus dem Land der unbegrenzten Möglichkeiten liegen im Falle des National Proofreading Day sehr konkrete Hintergrundinformationen darüber vor, von wem er ins Leben gerufen wurde, seit wann er gefeiert wird und warum man sich ausgerechnet für das Datum des heutigen 8. März entschieden hat. Aber der Reihe nach. Chase’s Calendar of Events, das Standardwerk schlechthin zum Thema kuriose Feier-, Gedenk- und Aktionstage aus aller Welt verweist in diesem Zusammenhang auf die US-Amerikanerin Judy Beaver, einer professionellen Korrektorin aus Winfield, im US-Bundestaat Illinois, die diesen Ehrentag des Korrekturlesens 2011 initiiert hat. Die Wahl des Datums geht dabei laut Aussage der offiziellen Facebook-Seite des National Proofreading Day (siehe dazu auch die unten gelisteten weiterführenden Links) auf das Geburtsdatum von Beavers Mutter Flo zurück, die es liebte, Leute bezüglich der Rechtschreibung zu korrigieren. Scheint also auch die Berufswahl ihrer Tochter beeinflusst zu haben.

Und damit ist eigentlich auch schon die Intention dieses Aktionstags benannt: Denn am heutigen 8. März soll es darum gehen, den Rechtschreib- und Interpunktionsfehlern in den Texten und Dokumenten dieser Welt den Garaus zu bereiten. Oder um es mit den Worten von Beaver zu formulieren: Fehlerfreie und gut formulierte Texte sorgen – gerade im beruflichen Kontext – für einen professionellen Eindruck. Alternativ kann man den heutigen Tag des Korrekturlesens aber auch zum Anlass nehmen, sich in Sachen Rechtschreibung und Interpunktion besonders viel Mühe zu geben bzw. unklare Fälle mit Hilfe der entsprechenden Nachschlagewerke zu überprüfen. Darüber hinaus lässt sich dieser Aktionstag natürlich auch ganz wunderbar mit dem Tag der Satzzeichen (engl. National Punctuation Day) am 29. September, dem Tag der Grammatik (engl. National Grammar Day) am 4. März und Tag der Schachtelsätze am 25. Februar kombinieren. Gerade der letztgenannte kuriose Feiertag dürfte in Sachen Rechtschreibung und Interpunktion etwas für Fortgeschrittene sein.

In diesem Sinne: Rotstift raus und ran an Eure Texte.

Weitere Informationen zum Tag des Korrekturlesens


wallpaper-1019588
Suicide Squad ISEKAI: Neues Charakter-Video stellt Peacemaker vor
wallpaper-1019588
Wistoria: Zauberstab & Schwert” – Neues Visual veröffentlicht
wallpaper-1019588
Wie teuer ist ein Urlaub in Kroatien?
wallpaper-1019588
Die Hafenstadt Kotor in Montenegro