Spinat-Pici mit Zucchini und Tomaten

spinat-pici1

Pici rollen macht Spaß! In diesem Falle sogar besonders viel – die grüne Farbe macht richtig Laune, finde ich.

Pici kennt Ihr, oder nicht? Das sind relativ dicke, handgerollte Nudeln aus der Toskana. Das Rollen mit der Hand sorgt für einen ganz besonderen Biss. Handgerollt mag aufwändig klingen, aber es geht  gut von der Hand. Und man kann ganz viele Helfer einspannen. Das Tolle an Pici ist nämlich, das jede Nudel anders aussieht. Echte Individualisten. Meine liebste Variante sind übrigens die Pici, die innen hohl sind. Dazu werden sie einfach um einen Schaschlickspieß gerollt.

Gut, heute gibt es aber die gefüllte Variante. Die quietschgrüne Farbe darf der Spinat beisteuern – das ist die einzige Flüssigkeit, die an den Teig kommt. Das sieht doch klasse aus, oder?

Sind die Nudeln erst mal gerollt, steht dieses Pastagericht aus „Genial gesund„* auch schon fast auf dem Tisch. Es müssen nur noch kurz Gemüse und Pasta gegart und alles in der Pfanne zusammengeführt werden.

spinat-pici

Für 4 Portionen:

  • 200 g Babyspinat
  • 300 g Mehl Type 00 (oder 405)
  • Olivenöl
  • 4 Zehen Knoblauch
  • 1/2 TL Chiliflocken
  • 200 g Zucchini
  • 320 Kirschtomaten
  • 50 g Walnüsse (original: Pinienkerne)
  • 1/2 Töpfchen Basilikum
  • 50 g Parmesan
  • natives Olivenöl extra zum Servieren

Zunächst zum Teig: dafür den Spinat mit dem Mehl im Mixer pürieren. Das geht im Großen und Ganzen von selbst; ich habe den Spinat in den Mixer gegeben und das Mehl oben drauf. Anfangs muss man ein wenig mit dem Spatel nachhelfen, aber schon nach kurzer Zeit entsteht ein Teig. Er sollte nicht kleben und in etwa die Konsistenz von Knetmasse haben. Wenn nötig, noch etwas Mehl zugeben. Zum Formen der Pici ca. 2 cm große Teigbällchen abnehmen und auf der Arbeitsfläche zu langen grünen Würstchen rollen. Pici auf einem sauberen, bemehlten Küchenhandtuch zwischenlagern.

Knoblauch schälen und in feine Scheiben schneiden. Zuchini der Länge nach vierteln und in feine Scheiben schneiden, Kirschtomaten halbieren. Walnusskerne grob hacken. Parmesan reiben.

Einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen. Pici hineingeben. Frisch gerollte Pici benötigen etwa 5 min Garzeit. Nach ca. 4 min immer wieder mal probieren, damit sie am Ende auch al dente sind.

In einer großen Pfanne 2 EL Olivenöl erhitzen. Knoblauch und Chiliflocken hineingeben, Zucchini und Tomaten zufügen und alles ca. 5 min garen, dann Walnüsse zugeben und eine Kelle Nudelwasser angießen.

Pici abgießen und unter das Gemüse mengen. Basilikum zupfen; die großen Blätter in Streifen schneiden, die kleinen beiseite legen. Basilikum-Streifen mit einem Großteil des geriebenen Parmesans unter die Pasta heben.

Pasta auf Teller verteilen und mit restlichem Parmesan und Basilikumblättchen anrichten.



wallpaper-1019588
Suicide Squad ISEKAI: Neues Charakter-Video stellt Peacemaker vor
wallpaper-1019588
Wistoria: Zauberstab & Schwert” – Neues Visual veröffentlicht
wallpaper-1019588
Wie teuer ist ein Urlaub in Kroatien?
wallpaper-1019588
Die Hafenstadt Kotor in Montenegro