Sony Xperia sola: Mittelklasse-Androide mit “floating touch” vorgestellt

Mit dem neu vorgestellten Sony Xperia sola schickt der Elektronik-Konzern einen Mittelklasse-Androiden ins Rennen, dessen technische Ausstattung eigentlich ganz ordentlich aussieht. Das Smartphone soll im zweiten Quartal auf den Markt kommen und laut Sony eine unverbindliche Preisempfehlung von 349 Euro haben. Um sich ein wenig von der Konkurrenz abzusetzen hat Sony dem Xperia sola ein neues Feature verpasst. “floating touch” erlaubt quasi eine Vorauswahl im Browser, ohne dabei den Bildschirm zu berühren. Klingt erst mal komisch. Ist auch nicht so leicht zu erklären, schaut es euch am besten mal selbst im Video unter dem Beitrag an.

Neben der “Floating Touch”-Technologie bringt das Sony Xperia sola solide technische Eigenschaften mit, die dem Preis entsprechend sind:

  • 1GHz Dual-Core-Prozessor
  • 3.7” Reality-Display mit mobiler BRAVIA Engine (Auflösung 854×480 Pixel)
  • Farben: Rot, Schwarz und Weiß
  • Floating Touch-Technologie für bessere Web-Experience
  • NFC-Chip für die Nutzung von Xperia Smart Tags
  • xLOUD und 3D Surround Sound
  • Android 2.3 (Gingerbread), Update auf Android 4.0 (Ice Cream Sandwich) im Sommer 2012
  • 512 MB RAM
  • 8 GB interner Speicher (erweiterbar auf 32 GB per microSD)

Sony Xperia sola: Mittelklasse-Androide mit “floating touch” vorgestellt

via mobilip


wallpaper-1019588
Garmin Forerunner 965 im Test
wallpaper-1019588
Fußball EM 2024 Fanartikel kaufen – Empfehlungen
wallpaper-1019588
Millennium Parade: Musikprojekt kündigt World Tour an
wallpaper-1019588
Black Butler – Manga pausiert vor dem Höhepunkt