Softlaser zur Raucherentwöhnung

Das Suchtpotential von Tabakwaren ist groß: Bereits nach kurzer Nikotinabstinenz äußert sich die körperliche Unruhe häufig in Kreislaufbeschwerden, Kopfschmerzen und Schweißausbrüchen. Neben weiteren unangenehmen Begleiterscheinungen sind dies die Hauptgründe, weshalb Ex-Raucher rückfällig werden und wieder zu Tabakwaren greifen.

Hier setzt die Softlasermethode an. Unter einem Laser (englisch: Light Amplification Stimulated Emission of Radiation) versteht man ein Gerät, das gebündeltes gerichtetes Licht einer definierten Wellenlänge erzeugt. Dieses unterscheidet sich von natürlichem Licht unter anderem durch seine sehr große Energiedichte. Es kann sowohl sichtbar wie auch unsichtbar sein. Es handelt sich hierbei alos um eine Photo-Bio-Stimulation.

Auf die zu behandelnden Punkte wird ein definierter Laserstrahl gerichtet, der diese aktiviert und stimuliert. Die Behandlung ist schnell und schmerzfrei.

Für mehr Informationen bitte hier klicken


wallpaper-1019588
The Ancient Magus’ Bride S2: Erstes Volume vorbestellbar
wallpaper-1019588
Demon Slayer: Hashira Training Arc – Anime endet mit Episoden in Überlänge
wallpaper-1019588
Tokyo Revengers: Bajis Brief – Manga endet mit dem nächsten Band
wallpaper-1019588
Der 17. Juni – ein fast vergessener Feiertag