Rotmilan

Rotmilan

Der Rotmilan dürfte wohl der in den Riedlandschaften des unteren Vorarlbergs und im Rheintal am häufigsten anzutreffende Greifvogel sein. Gelegentlich streitet er sich mit einem Bussard oder wird von Krähen belästigt. Er ist ein wunderschöner, eleganter Vogel.

Diesen hier habe ich allerdings im Bregenzerwald fotografiert, wo er kurz über unseren Köpfen auftauchte. Üblicherweise jage ich Vögel mit einem M.Zuiko 300mm ƒ4 Pro, aber an diesem Tag hatte ich das M.Zuiko 40–150mm ƒ2.8 an der Kamera, da ich hinter meinen Enkeln her war. Glücklicherweise flog er recht tief über uns hinweg, so dass ich ihn an diesem Tag besser erwischte, als an den meisten anderen Tagen mit der doppelt so langen Brennweite.

Die Kameraeinstellungen sind etwas zufällig ausgefallen – es ging alles zu schnell um über sie nachzudenken. Üblicherweise nutze ich für Vögel im Flug mit Zeitvorwahl und einer Verschlusseinstellung von 1/1600s mit ISO-Automatik.

Olympus OM-D E-M1 II | M.Zuiko 40–150mm ƒ2.8 Pro | 150mm (300mm KB) | ƒ3.2 | 1/2000s | ISO200


wallpaper-1019588
Suicide Squad ISEKAI: Neues Charakter-Video stellt Peacemaker vor
wallpaper-1019588
Wistoria: Zauberstab & Schwert” – Neues Visual veröffentlicht
wallpaper-1019588
Wie teuer ist ein Urlaub in Kroatien?
wallpaper-1019588
Die Hafenstadt Kotor in Montenegro