.: Rezension ~ Harry Potter und der Stein der Weisen :.


Fantastisch - Jugendlich - Bezaubernd guuuuuut ~.: #1 Harry Potter und der Stein der Weisen :.(Joanne K. Rowling)
.: Rezension ~ Harry Potter und der Stein der Weisen :.
✵ ✵ ✵ ✵ ✵ ✵ ✵ ✵ ✵ ✵ ✵ ✵ ✵ ✵ 
~ Buchrücken ~Eigentlich hatte Harry geglaubt, er sei ein ganz normaler Junge.Zumindest bis zu seinem elften Geburtstag.Da erfährt er, dass er sich an der Schule für Hexerei und Zauberei einfinden soll.Und warum? Weil Harry ein Zauberer ist.Und so wird für Harry das erste Jahr in der Schule das spannendste, aufregendste und lustigste in seinem Leben.Er stürzt von einem Abenteuer in die nächste ungeheuerliche Geschichte,muss gegen Bestien, Mitschüler und Fabelwesen kämpfen.Da ist es gut, dass er schon Freunde gefunden hat,die ihm im Kampf gegen die dunklen Mächte zur Seite stehen."
✵ ✵ ✵ ✵ ✵ ✵ ✵ ✵ 
~ Über Joanne K. Rowling - Autorin ~
  • Wer kennt ihn nicht, Harry Potter, den modernen Zauberlehrling aus England?
  • Wer hat nicht die Warteschlangen gesehen, jedes Mal, wenn ein neuer Harry-Potter-Band endlich in die Buchläden kam?

Joanne K. Rowling, die Verursacherin dieses Hypes, wurde 1965 in Yate, einer kleinen Stadt in der Nähe von Bristol (England), geboren. An der Universität von Exeter studierte sie Französisch und Altphilologie. Bereits 1990 erdachte sie die Figur des Zauberlehrlings und deren Abenteuer, doch erst Jahre später machte sie sich an die schriftstellerische Umsetzung.
Der erste Band "Harry Potter and the Philosopher's Stone" erschien am 26. Juni 1997 in einer zunächst recht kleinen Erstauflage. Der Rest ist (Literatur-)Geschichte.

~ Die Heptalogie - Harry Potter ~
  • Harry Potter und der Stein der Weisen
  • Harry Potter und die Kammer des Schreckens
  • Harry Potter und der Gefangene von Askaban
  • Harry Potter und der Feuerkelch
  • Harry Potter und der Orden des Phönix
  • Harry Potter und der Halbblutprinz
  • Harry Potter und die Heiligtümer des Todes

~ Schreibstil ~Ein wundervoller Schreibstil, wie ich ihn in noch keinem anderen Jugendbuch/Kinderbuch gelesen habe. Gerade die Dialoge, der verschiedenen Charaktere, sind bezaubernd und so geschrieben, als hätten sie einen Slang. Auch die gewählten Namen passen einfach perfekt zu einem Fantasy wie Harry Potter. Wir lesen in der auktorialen Erzählperspektive und bekommen so wunderbar viele Eindrücke von den Gefühlen und Gedanken der einzelnen Figuren.
✵ ✵ ✵ ✵ ✵ ✵ ✵ ✵ 
~ Zitat ~Auf Harry Potter - der Junge, der lebt!
✵ ✵ ✵ ✵ ✵ ✵ ✵ ✵ 
~ Die Geschichte ~Harry Potter, ein kleiner dürrer Weisenjunge, wächst ganz normal bei seinem Onkel und seiner Tante in einem kleinen Dorf auf, und weiß nichts von seinen Fähigkeiten, geschweige denn von seinem Schicksal.
Wenn man es denn tatsächlich als "normal" bezeichnen kann! Eine schöne Kindheit hat der Junge wahrlich nicht. Er wird gemobbt, gehänselt und ständig von allen geärgert. Gerade sein Vetter macht ihm das Leben buchstäblich zur Hölle. Nicht nur die Kinder sind grausam zu ihm, sondern auch die Erwachsenen in seinem Umfeld. Harry kennt es nicht anders und lebt damit so gut es geht.
Doch für Harry hat sich das Schicksal etwas ganz anderes ausgedacht, als ein erbärmliches Leben bei Leuten zu fristen, die ihn regelrecht hassen. Der kleine Junge, ist Größer als er selber weiß.
Zu seinem elften Geburtstag, bekommt er Post. Post aus Hogwarts, einer Zauberschule für Hexerei und Zauberei, die sehr weit weg von seinem Zuhause ist. Eine Zauberschule, auf die er das Zaubern lernen soll?!
Zu Beginn ist Harry einfach nur perplex. "Ich und Post?"... denn das hatte er noch nie in seinem Leben bekommen. Und dann... "Ich und zaubern?". Das! War noch viel unglaublicher.
Doch die anfänglichen Ängste, wandelten sich sehr schnell in Vorfreude und Neugier um.
Endlich hatte Harry Potter ein Ziel. Ein Zeil das nur ihm bestimmt ist. Wenn er nur wüsste...!!!
Auf dem Weg zur Schule, schließt er neue Bekanntschaften. Ob freundliche oder hasserfüllte. Er lernt neue Freunde kennen, wie er sie noch nie gehabt hat. Und er lernt das Zaubern.
Wissbegierig wie Harry und seine Freunde sind, stolpern sie über Dinge, die sie lieber hätten nicht erfahren dürfen. Das Abenteuer beginnt ^_^
~ Meine Meinung ~
Zitat:
...ganze Bücher wird man über Harry Potter schreiben - jedes Kind in unserer Welt wird seinen Namen kennen!
Wie wahr! :D
Auch wenn mich der Anfang des Buches mit den "Duryleys" bei denen Harry wohnt, genervt hat, war ich vom Schreibstil einfach nur gefangen. Als Harry dann im Zug saß, war ich Feuer und Flamme *.*
Harry ist einfach zum liebhaben und ein Charakter, den man gerne liest.
Auch Ron, sein neuer und bester Freund in Hogwarts, hat einen so lustigen Charakter, dass ich oft lachen musste. Wie verpeilt kann man denn sein :D
Hermine, die Besserwisserin, ist am Anfang sehr streng. Nicht nur zu anderen, sondern gerade mit sich selbst. Dennoch ist das Aufeinandertreffen des Trios, immer wieder ein Schmunzler wert.
Mir hat sehr gefallen, wie sich die Freundschaft der Dreien entwickelt hat und wie verscheißt sie am Ende Hogwarts verlassen.
Unter anderem mochte ich Hagrid sehr. Seine Redensart gefiel mir von allen am besten. Und das er sich so um Harry kümmert. Dieser Bär von Mensch - wenn wir ihn so nennen dürfen - ist im inneren ein liebevolles und aufgewecktes Kind geblieben, so das man ihn einfach nur knuddeln möchte.
Der Protagonist Severus Snape ist düster und böse. Meint man. Aber ich bin mir sicher, mit ihm hat es was ganz anderes auf sich, als wir alle meinen. Auf seine Geschichte freue ich mich auch sehr, da ich aus den Filmen weiß, das da noch etwas anderes ist, ich es aber vergessen habe :P Na, so kann ich mich doch noch auf Überraschungen freuen *.*
Dumbledore ist mir im ersten Band noch ein bissl zu kurz gekommen, aber ich weiß ja, dass er noch seinen großen Auftritt bekommen wird :D Alles hat seine Zeit.
~ Randinfo ~Wusstet ihr...
  • ... dass Joanne große Zweifel hatte, ihre Geschichte überhaupt zu veröffentlichen?

~ Joanne Rowling ~
„Ich wollte immer Schriftstellerin werden, obwohl ich das selten jemandem erzählt habe. Ich hatte Angst, dass jemand sagte, es sei hoffnungslos“

  • ... dass Joanne von einer Sozialhilfeempfängerin zur erfolgreichsten Autorin der Welt wurde?

Da passt das Sprichwort: Vom Tellerwäscher zum Millionär einfach wunderbar.Was ein Glück wir alle mit der Geschichte von Harry und Co. haben <3
~ Fazit ~Ein Kinder/Jugendbuch, welches natürlich jedes Kind kennt bzw. kennen sollte.Die Handlung ist bezaubernd und sehr intersannt, mit viel Spannung und Begeisterung geschrieben.
Zitat:
...ganze Bücher wird man über Harry Potter schreiben - jedes Kind in unserer Welt wird seinen Namen kennen!
Das lass ich mal so stehen :D
.: Rezension ~ Harry Potter und der Stein der Weisen :.
Ich vergebe 5 von 5 Notrufzellen~ Mein Bewertungssystem ~
Es grüßt die Sasija aus der TARDIS :-)

wallpaper-1019588
Garmin Forerunner 965 im Test
wallpaper-1019588
Fußball EM 2024 Fanartikel kaufen – Empfehlungen
wallpaper-1019588
Millennium Parade: Musikprojekt kündigt World Tour an
wallpaper-1019588
Black Butler – Manga pausiert vor dem Höhepunkt