Restaurant Malatang in der Poccistraße probiert – Eindrücke

Die Malatang Restaurants gehören zu den beliebtesten Food Spots, wenn es um die asiatische Küche geht. Bei diesem Gastrokonzept wählen die Gäste mit einer Zange und einer Schüssel ihre bevorzugten Zutaten selbst aus. Anschließend wird das Ganze mit Brühe übergossen und ist bereit zum Genießen. Im Gegensatz zum Feuertopf bzw. Hot Pot, der üblicherweise in Gesellschaft genossen wird, indem jeder seine Zutaten in einen gemeinsamen Topf gibt, wird Malatang als fertiges Gericht serviert. Hot Pot und Malatang sind nicht das Gleiche.

Das Malatang Restaurant in der Poccistraße ist ein weiteres Restaurant, was wird unbedingt ausprobieren wollten und hier im Beitrag verrate ich euch natürlich, ob es sich lohnt.

Was versteht man unter Malatang?

Der Name „Malatang“ stammt aus dem Chinesischen und setzt sich aus zwei Teilen zusammen: „mala“ und „tang“. „Mala“ ist eine Geschmacksbezeichnung, die „scharf und betäubend“ bedeutet, und sich auf die Kombination aus scharfen Chilis und Szechuan Pfeffer bezieht. Malatang ist ein beliebtes Street Food Gericht in China.

In München erfreuen sich Malatang-Restaurants zunehmender Beliebtheit. Besonders attraktiv ist die Möglichkeit, genau die Zutaten zu wählen, die man am liebsten mag. Im Unterschied zu „All-you-can-eat“-Buffets, bei denen man wiederholt zum Stand gehen muss, um sich Essen auszusuchen, wird hier das Gericht fertig zubereitet serviert.

Wie das Essen so ist und welche Eindrücke wir vom Restaurant haben, erfahrt ihr hier im Beitrag.

Die Speisekarte bei Malatang

Malatang Speisekarte

Die Speisekarte beschreibt die möglichen Zubereitungsarten sehr gut. Die Gerichte können zum einen in der Brühe gegart, im Wok gebraten und mit Gewürzen gemischt werden. Bei den Brühen stehen die Malatang Brühe, die Tomatenbrühe, die Shacha-Brühe, die leicht säuerliche Sauerkohl Sauce, die Knochen Brühe, die Spicy Mix Malaban und die Spicy Wok Sauce. Neben der Suppe gibt es noch Geschmortes sowie weitere fertige Gerichte zu festen Preisen.

Die Malatang Gerichte werden abgewogen und kosten 3,19 Euro pro 100g.  Zur Auswahl stehen diverse Nudelsorten, Seafood Produkte sowie diverse Fleischsorten und Gemüse und Pilze. Zudem könnt ihr eure Sauce in kleinen Schalen noch extra kreieren ohne Aufpreis.

Es gibt Softdrinks, Spezialgetränke und auch Biere und Wein. Das Restaurant ist gut besucht und eignet sich wunderbar für gesellige Runden.

Wie schmeckt das Essen?

Malatang Gewürze

Malatang Suppen

Vorab  schon gesagt: Das Essen ist wirklich wunderbar. Die anfängliche Befürchtung, ich würde zu wenige Zutaten auswählen, hat sich schnell zerschlagen. Die 700g sind schon eine dicke Portion, wo man schnell satt wird. Bestellt wurde einmal die Kreation mit der Malatang Brühe und einmal die Variante mit der Knochenbrühe. Die Saucen verfehlen nicht ihre Wirkung und sind vom Geschmackserlebnis gut gelungen.

Die selbst kreierte Sauce verleiht dem Essen ein besonderes Flavour. Die Suppen sehen glücklicherweise nicht komplett zerschossen aus, wo einfach die Sauce auf die Zutaten draufgeklatscht wurden. Auch hatten wir zu später Abendstunde nicht das Gefühl gehabt, dass das Essen direkt aus der Tiefkühltruhe stammte. Ein gewisses Maß an Frische ist somit auf jeden Fall gegeben.

Restaurant Malatang in der Poccistraße probiert – Eindrücke

Wie das Essen letztendlich schmeckt, kommt auf eure Kreation mit der Menge an Zutaten an. Mein wilder Mix aus verschiedensten Zutaten habe ich aber nicht bereut.

Fazit

In gewisser Weise kann ich verstehen, warum die Malatang Restaurants immer beliebter werden. Die Vorstellung, seine Speisen eigenständig zu kreieren und dabei nicht auf Qualität zu verzichten, wie wir es bei den All you can & Running Sushi Restaurants erleben, ist hier nicht gegeben. Außerdem kommt hinzu, dass es Geschmacksunterschiede zwischen den Malatang Restaurants gibt und das war deutlich leckerer. Wenn ihr solche Restaurants liebt, kommt ihr am Malatang Restaurant in der Poccistraße nicht vorbei.

Info

  • Malatang 麻辣煮義
  • Poccistraße 2
  • 80336 München
  • Preis: 3,19 Euro pro 100g Zutaten
  • Besonderheiten: große Auswahl an Brühen, frische Zutaten
  • Preisschätzung: ca. 15-20 Euro pro Person

wallpaper-1019588
Kaiju No. 8: Simuldub zu Folge 11 und 12 verschiebt sich
wallpaper-1019588
Nintendo Direct für Morgen angekündigt
wallpaper-1019588
[Comic] Superman [1]
wallpaper-1019588
The Ancient Magus’ Bride S2: Erstes Volume vorbestellbar