René Burri – Vintage Prints. Le Corbusier

Ausstellung im Museum für Gestaltung Zürich: René Burri – Le Corbusier

Der 1933 in Zürich geborene Fotograf René Burri fotografierte weltweit für die Bildagentur Magnum. In den Jahren 1959 und 1960 entstanden Bilderserien zum Werk des Architekten Le Corbusier, der zu dieser Zeit bereits Weltruhm erlangt hatte. Das Züricher Museum für Gestaltung zeigt derzeit eine Reihe historischer Le-Corbusier-Aufnahmen Burris.

Ausstellungs-Ankündigung des Museums für Gestaltung Zürich:

René Burri, 1933 in Zürich geboren, ist einer der bedeutendsten Fotografen unserer Zeit. An der Zürcher Kunstgewerbeschule in der legendären Fotoklasse Hans Finslers ausgebildet, hat er mit seinen Porträts und Reportagen früh zu einer eigenständigen Bildsprache gefunden.

Noch bevor er als Mitglied der renommierten Fotoagentur Magnum unzählige Reisen an die Schauplätze des Weltgeschehens unternahm, entstanden zwei kraftvolle Bildgeschichten zur Wallfahrtskapelle von Ronchamp. Besonders in den Jahren 1959 und 1960 näherte er sich intensiv dem Werk und der Person Le Corbusiers, der damals schon zum Inbegriff des Architekten geworden war.

Kürzlich konnte das Museum für Gestaltung Zürich gut einhundert kostbare Vintage Prints – darunter zahlreiche Fotoikonen – aus René Burris Le Corbusier-Bestand erwerben. dieser wunderbare Schatz bildet den Kern dieser Ausstellung, die auch mit bisher unbekannten Farbaufnahmen und weiteren Preziosen aus Burris Sammlung aufwartet.

Quelle: Museum für Gestaltung Zürich

Wann und wo:
Museum Bellerive (Museum für Gestaltung Zürich)
Höschgasse 3
CH-8008 Zürich
20. August– 07. November 2010


wallpaper-1019588
Suicide Squad ISEKAI: Neues Charakter-Video stellt Peacemaker vor
wallpaper-1019588
Wistoria: Zauberstab & Schwert” – Neues Visual veröffentlicht
wallpaper-1019588
Wie teuer ist ein Urlaub in Kroatien?
wallpaper-1019588
Die Hafenstadt Kotor in Montenegro