Raspberry Pi Zero W: Wie kann ein Archive gelanden und der Inhalt angezeigt und dann entpackt werden?

Wie kann ein Archive aus dem Internet gelanden und der Inhalt angezeigt und dann entpackt werden?

Raspberry Pi Zero W: Wie kann ein Archive gelanden und der Inhalt angezeigt und dann entpackt werden?

Auf der Kommandozeile kann mit apt-get ein Archive geladen werden. Wir laden uns mal z.B. git:

apt-get download git

Nach ein paar Sekunden habe wir im lokalen Verzeichnis das Archive git_1%3a2.1.4-2.1+deb8u2_armhf.deb oder neuer.

Wie kann das git Archive nun angeschaut werden? Mit dpkg wie folgt:

dpkg -c git_1%3a2.1.4-2.1+deb8u2_armhf.deb

Wenn das alles ok ist, kann das Archive auch gleich in ein Verzeichnis ausgepackt werden. Dazu legen wir uns
zuerst ein Testverzeichnis an und entpacken mit dpkg-deb da rein:

mkdir Testverzeichnis
dpkg-deb -xv git_1%3a2.1.4-2.1+deb8u2_armhf.deb ./Testverzeichnis/

Nach ein paar Sekunden ist das Archive in das Verzeichnis ausgepackt vorhanden.

Ähnliche Artikel:

  1. Wie kann ein aus dem Internet geladenes *.deb Archive auf einem Raspberry Pi installiert bzw. gelöscht werden?
  2. Raspberry Pi: Was ist bei Kali Linux anders als im Debian?
  3. Mit dem Raspberry Pi den Java Class File Disassembler (javap) aufrufen

wallpaper-1019588
Suicide Squad ISEKAI: Neues Charakter-Video stellt Peacemaker vor
wallpaper-1019588
Wistoria: Zauberstab & Schwert” – Neues Visual veröffentlicht
wallpaper-1019588
Wie teuer ist ein Urlaub in Kroatien?
wallpaper-1019588
Die Hafenstadt Kotor in Montenegro