Pilze korrekt einfrieren

Pilze korrekt einfrierenDas Einfrieren im Tiefkühlgerät ist eine schnelle und schonende Konservierungsmethode für Speisepilze. Dabei müssen jedoch einige Grundregeln befolgt werden:

 

Am besten geeignet sind Arten mit festem Fruchtfleisch.

Ungeeignet sind folgende Arten: Rötlicher Gallerttrichter, Eispilz und Riesenbovist

Frische Pilze reinigen, mit Pinsel säubern und bei Bedarf unter fliessendem, kaltem Wasser abspülen.

Pilze in der Längsrichtung in relativ grobe Stücke schneiden und in handelsübliche Plastiksäcke oder Kunststoffdosen abfüllen.

Die Pilze können vorgängig blanchiert werden. Vorteil: geringerer Platzbedarf im Tiefkühlgerät. Nachteil: Qualitätseinbusse

Bei mindestens -18° Celsius können die Pilze bis zu sechs Monate lang gelagert werden.

Bei der Zubereitung die gefrorenen Pilze direkt in die Pfanne geben und nicht vorher auftauen. Pilzgerichte, die aus gefrorenen Pilzen zubereitet wurden und angetaute Päckchen nicht wieder einfrieren (Risiko einer akuten Lebensmittelvergiftung).



wallpaper-1019588
Suicide Squad ISEKAI: Neues Charakter-Video stellt Peacemaker vor
wallpaper-1019588
Wistoria: Zauberstab & Schwert” – Neues Visual veröffentlicht
wallpaper-1019588
Wie teuer ist ein Urlaub in Kroatien?
wallpaper-1019588
Die Hafenstadt Kotor in Montenegro