Meine Erfahrung mit der PHILIPS VisaPure Gesichtsreinigungsbürste

Der Hype um die Gesichtreinigung mit elektrischen Bürsten geht weiter. Es gibt immer mehr Anbieter die mit auf den Zug springen. Ich war sehr neugierig auf die Philips Gesichtreinigungsbürste VisaPure.

P1200053

Erstmal Fakten kurz und knackig:

-wasserfest, kann unter der Dusche benutzt werden.

-3 verschiedene Bürstenaufsätze-Normal(habe ich hier) schonende Bürste für sensible Haut und zusätzlich gibt es noch eine Peelingbürste.

-Mit Ladestation- nach vollständigen Aufladen kann die Bürste 30 Mal verwendet werden. Bei zweimal täglich anwenden hält sie also 14 Tage durch.

- Der Bürstenaufsatz vibriert und rotiert. Die senkrechte, pulsierende Bewegung bricht sanft äußerliche Verunreinigungen auf – inklusive Schmutz, abgestorbene Hautschüppchen und Make-up-Rückstände. Die Drehbewegung nimmt die Verunreinigungen weg und hinterlässt die Haut tiefenrein. Die koordinierten Bewegungen der Borsten bieten eine sorgfältige und komfortable Reinigungserfahrung.

- 1 Minuten Timer integriert.

-Ladestation dient gleichzeitig zur Aufbewahrung

philips2

Die Bürste ist sehr ordentlich im Umkarton verpackt. Zubehör sind eine Ladestation mit Kabel und Kappe um den Bürstenkopf bei Reisen zu schützen. Das finde ich sehr vorteilhaft und haben die wenigsten Bürsten! Bei einer andern Bürste (von Olaz) habe ich mir auf Reisen die Bürste schon im Beautycase runiert, da sie ungeschützt war. Praktisch finde ich auch, das nach dem Laden das Kabel von der Station abgemacht und seperat aufbewahrt werden kann und nicht unnötig an der Station im Weg herumliegt.

philips3

Die Gesichtsbürste sieht optisch sehr ansprechend aus und hat ein stylisches Design. Die Verarbeitung empfinde ich als sehr hochwertig, sie hat ordentlich Gewicht und liegt ergonomisch in der Hand. Der Kern des Griffs ist weiß und sie ist mit transparenten türkisblauen Acryl ummantelt. An der Unterseite befindet sich ein kleiner Steg, worauf die Bürste flach abgelegt werden kann ohne das sie wegkullert.

philips5

Die Bedienung ist einfach, da es nur einen länglichen Druckknopf auf der Vorderseite gibt. Auch dieser sehr gut verarbeitet, da wackelt und klemmt nichts.

Das Gerät hat einen 1-Minuten Timer. Das Gesicht kann in drei Zonen eingeteilt werden: T-Zone, rechte Wange und linke Wange bis runter zum Kinn. Philips VisaPure empfiehlt, die Gesichtshautpartie nach 20 Sekunden mit einer kurzen Pause zu wechseln. Das volle Programm dauert 1 Minute, danach schaltet sich Philips VisaPure automatisch aus, um eine Überbehandlung zu verhindern.

Das lässt sich auch gut umsetzten und die Zeit ist auch ausreichend. Ich habe schnell herausbekommen welche Partie ich mit der Bürste etwas länger bearbeite und welche weniger.

philips6

Nach der Anwendung kann die Bürste unter fließendem Wasser bis max. 40° Grad abgespült werden. Ich reinige Bürstenköpfe einmal  wöchentlich im Ultraschallbad, so sind diese wieder hygienisch einwandfrei und ich konnte bisher nicht feststellen, dass es ihnen schadet.

Ich habe den Bürstenkopf für normale Haut und war erstaunt wie sensibel und weich dieser  für “normal” ist. Ich kann die Bürste durchaus morgens und abends anwenden, da meine Haut keinerlei Irritation bekommen hat. Bei meiner anderen gesichtsbürste, die auf Ultraschallbasis arbeitet war mir das auf Dauer dann einmal täglich too much und ich habe sie nur noch so 2-3 mal pro Woche verwendet.

Der Bürstenkopf ist im Verhältnis zu anderen Bürsten, die ich bisher achon probiert habe, etwas erhaben gearbeitet also mit “Berg”. Sie ist leicht nach oben gewölbt und passt sich somit viel besser den Gesichtskonturen an. Außerdem arbeitet die Visa Pure ja 3 dimensional. Der Bürstenkopf lässt sich drehen und auch nach unten drücken. Ist das Gerät eingeschaltet habe ich also Drehbewegungen und auch vibrierende Bewegungen nach oben und unten. Das erwischt es wirklich jede Pore;-)

philips8

Das Gefühl auf der Haut ist äußerst angenhem, wesentlich angenehmer als mit der Sonicleanse von Rio mit Ultraschall arbeitet, oder wie mit der Olaz. Ich empfinde sie im Reinigungsvorgang einfach schonender zur Haut. Die Bürste ist im Durchmesser auch kleienr als bei  der Clarisonic Mia und der Sonicleanse was ich mittlerweile viel angenehmer finde, da ich so auch Kanten wie am Nasenflügel viel einfacher bearbeiten kann. Zudem empfinde ich den Massageeffekt wesentlich höher. Ich spüre richtig wie die Haut sanft angezupft wird, habe ich bei keinem anderen Gerät bisher so intensiv gehabt. Ich weiß nicht ob ich es mir einbilde oder ob sich da ein leichter Straffungseffekt breit macht ?

philips9

Die Bürste kann ohne zusätzliche Reinigungsmittel verwendet werden. Der Reinigungseffekt und vor allem auch der Pflegeffekt sind jedoch wesentlich höher wenn man zusätzlich eine Reinigungscreme, Milch oder Schaumreiniger verwendet.

Die besten Erfahrungen habe ich mit Schaumreinigern gemacht, die bereits durch einen Pumpmechanismus aufgeschäumt werden und ich den Schaum direkt auf die Bürste gebe.

Die Haut fühlt sich danach sehr sauber, geklärt und porentief rein an. Ich habe den Eindruck, dass sich nun nach einigen Wochen der Anwendung auch die etwas Poren verfeinert haben. Mit dem Alter werden die ja immer größer, früher hatte ich damit auch keine Probleme ;-(

Die Anwendung selbst ist sehr angenhem und hat schon ein bissel was von Wellness- ich freu mich jedenfalls darauf sie täglich zu benutzen. Von all meinen getesten Bürsten ist mir die Visa Pure bisher am symphatischsten, das ist jedoch mein persönlicher Eindruck. Außerdem gefällt mir das Design unheimlich gut, da es sehr wertig ist. Außer bei der Ladeschale, die ja auch zur Aufbewahrung ist. Diese finde ich zu leicht im Verhältnis zur Bürste und ist somit etwas wackelig. Ich habe sie im Bad auf der Kommode direkt an die Wand gestellt, da das Gerät ja kopfüber darin steht und ich so nicht in Versuchung komme daran hängen zu bleiben. Sie kann sonst schon mal schnell umkippen. Das ist aber auch das einizigste was ich zu bemängeln habe.

Die Ladesation ist so gestaltet, dass die Bürste feucht kopfüber darin gut abtrockenen kann und genügend Luft bekommt, da gammelt nichts, diesbezüglich wirklich unbedenklich. Alternativ lässt sich die Bürste aber auch liegend auf dem Rücken aufbewahren, da sie ja auf der Unterseite wie bereits erwähnt, einen kleinen Auflagesteg hat.

Preislich liegt sie bei  139.99€ je nach Anbieter kann das differieren. Zur Zeit bekommt man die erste Ersatzbürste gratis, wenn man sein Gerät nach dem Kauf bei Philips auf der Homepage registriert hat. Bei Amazon kostet eine Austauschbürste 9.99€ Auf der Webseite von Philips gibt es auch ein Anwendungsvideo der VisaPure, falls ihr hierzu interessiert seid klickt euch mal vorbei.

Ich bin sehr zufrieden mit der Visa Pure und meine Haut mag sie auch und die tägliche Reinigung wird zur Wellnessanwendung ;-) Meiner Meinung nach machen sich die dratischen Preisunterschiede von elektrischen Gesichtsbürsten in der Qualität auf jeden Fall stark bemerkbar. Die Investition macht sich bezahlt, also lieber vielleicht ein bissel sparen und eine vernünftige Qualität angeschafft. Vielleicht fällt mir das auch nur so drastisch auf, weil ich direkte Vergleiche habe.

Verwendet ihr eine elektrische Gesichtbürste? Welches Sytem verwendet ihr?  Oder denkt ihr erst noch über eine Anschaffung nach?

Wie gefällt euch das Design der Visa Pure?

EIS Signatur

Pr Sample PUR


wallpaper-1019588
Suicide Squad ISEKAI: Neues Charakter-Video stellt Peacemaker vor
wallpaper-1019588
Wistoria: Zauberstab & Schwert” – Neues Visual veröffentlicht
wallpaper-1019588
Wie teuer ist ein Urlaub in Kroatien?
wallpaper-1019588
Die Hafenstadt Kotor in Montenegro