Marmorkuchen

MarmorkuchenMarmorkuchenZutaten:250 g Butter oder Margarine250 g Zucker1 Päckchen Vanillezucker1 Prose Salz4 Eier500 g Mehl1 Päckchen Backpulver125 ml Milch50 g gehackte Mandeln50 g Blockschokolade (fein gerieben)40 g Backkakao2 EL Rum6 EL Milch

2 EL PuderzuckerZubereitung:Backofen auf 180 Grad (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Napfkuchen- oder Guglhupfform fetten.Butter/Margarine in einer Schüssel mit dem Handrührgerät schaumig aufschlagen.Zucker, Vanillezucker und Salz mischen und eßlöffelweise einrühren.Marmorkuchen
Die Eier einzeln unterrühren.MarmorkuchenMehl und Backpulver mischen und im Wechsel mit der Milch unter den Teig rühren.MarmorkuchenMarmorkuchenCa. 1/3 des Teiges abnehmen und beiseite stellen.MarmorkuchenUnter den verbleibenden Teig die Mandeln mischen.Dann in das abgenommene Teigdrittel Rum, Milch, geriebene Schokolade und Kakao einrühren.MarmorkuchenZunächst die Hälfte des hellen Teiges in die Backform füllen und glatt streichen.Dann folgt auf gleiche Weise das Einfüllen des Schokoteiges. Zuletzt dann den restlichen hellen Teig darüber verteilen und glatt streichen.Marmorkuchen
MarmorkuchenMit einem Stäbchen oder einer Gabel nun spiralförmig durch den Teig gehen, damit die Marmorierung erfolgt.Marmorkuchen
Marmorkuchen
Die Form auf die unterste Schiene in den Ofen stellen. Backzeit rund 90 Minuten.Den Kuchen heraus nehmen und ca. 10 Minuten in der Form etwas abkühlen lassen. Dann vorsichtig auf ein Kuchengitter stürzen und vollständig auskühlen lassen.MarmorkuchenWenn der Kuchen ausgekühlt ist, wird er noch mit Puderzucker bestäubt.MarmorkuchenAnmerkungen:- Wie ich ja bereits angekündigt habe, werde ich in diesem Jahr einige Kuchenklassiker hier aufnehmen und dieser Marmorkuchen ist quasi der Startschuss. Ich habe hier etliche uralte Backbücher, in denen sich wirklich tolle Rezepte befinden. - Dieses Rezept stammt aus einem Backbuch von 1976 "Backen leicht & lecker" (Lingen Verlag)       - Normalerweise besteht mittlerweile ein Marmorkuchen aus einfachem Rührteig, wobei ein Teil halt mit Kakao oder Schokolade versehen wird. Mir gefiel die Variation mit den Mandelstückchen sehr gut.- Ein einfaches, aber sehr leckeres Rezept. Der Kuchen ist schön saftig und die Mandelstückchen ergeben einen tollen Geschmack, dann noch der Schokoteig...sehr, sehr gut :-)


wallpaper-1019588
Suicide Squad ISEKAI: Neues Charakter-Video stellt Peacemaker vor
wallpaper-1019588
Wistoria: Zauberstab & Schwert” – Neues Visual veröffentlicht
wallpaper-1019588
Wie teuer ist ein Urlaub in Kroatien?
wallpaper-1019588
Die Hafenstadt Kotor in Montenegro