Luntra.de – Ein neues Paid4-Portal ist gestartet

 luntra.de


luntra.de

Seit dem 18.08.2014 ist das neue Paid4-Portal Luntra.de gestartet. Das Portal ist für alle Teilnehmer kostenlos.

Allen Teilnehmern wird eine Vielzahl von Werbeformen, wie z.B. Paidmails, Paidbanner, Surfbar, Betteln, Bonusaktionen, Facebook Likes angeboten, um möglichst schnell hohe Vergütungen zu erzielen.

Die Höhe der Vergütung hängt von der gewählten Werbeform ab. Die Teilnehmer können selbst entscheiden, wie viel sie pro Tag verdienen möchten. Ebenfalls werden auch Börsenspiele und ein Investmentbereich neben dem riesigen Paid4-Bereich geboten.

Investmentbereich
Im Investmentbereich können die Teilnehmer ihre gesammelten Punkte in einem Sekundensparbuch verzinsen lassen, oder Anteile kaufen.

Börsenspiel
Das integrierte Börsenspiel ist für Trader geeignet. Der An- und Verkauf von Aktien nach realen Börsenkursen ist möglich. Da es sich um ein Spiel handelt, hat nichts mit den echten Aktien zu tun.

Punkte verdienen
Auch das Verdienen von Punkten ist über eine dreistufige Refebene (5% / 3% / 1%) möglich.
Durch die regelmäßige Veranstaltung von Refrallys werden große Preise ausgeschrieben.

Auszahlungsgrenze
Jeder Teilnehmer kann die Auszahlung bereits ab 1 EUR beantragen, sowie bei Erreichen der Auszahlungsgrenze die Möglichkeit, seine Punkte in Klammlose oder Bitcoins auszahlen zu lassen.

 

HINWEIS:
Dies ist eine Sponsoren-Anzeige. Die Informationen die Sie in dieser Anzeige lesen können, wurden von einem Sponsor zur Verfügung gestellt und stammen nicht von Paid4Magazin.de! Alle Informationen dieser Sponsoren-Anzeige entsprechen nicht zwangsläufig der Meinung oder den Standpunkt von Paid4Magazin.de! Bitte bedenken Sie diese Punkte beim Lesen dieser Anzeige.


wallpaper-1019588
The Ancient Magus’ Bride S2: Erstes Volume vorbestellbar
wallpaper-1019588
Demon Slayer: Hashira Training Arc – Anime endet mit Episoden in Überlänge
wallpaper-1019588
Tokyo Revengers: Bajis Brief – Manga endet mit dem nächsten Band
wallpaper-1019588
Der 17. Juni – ein fast vergessener Feiertag