Linda Perhacs: Kaum zu glauben

Linda Perhacs: Kaum zu glaubenOkay, das klingt nun wirklich etwas arg nach einer "supermelodramatic story", aber dazugedichtet wurde wirklich nichts: Die 27-jährige Zahnhygienikerin Linda Perhacs entdeckt in einer Hippiekommune in Los Angeles ihre Liebe zur Musik und nimmt 1970 ein Album auf, das keinen so recht interessiert. Erst Jahre später wird "Parallelograms" mehr und mehr zum Kultobjekt, die Sängerin aber hat der Musik mittlerweile den Rücken gekehrt und bleibt zunächst unauffindbar. Erst im Jahr 2005 gelingt es einer New Yorker Plattenfirma, mithilfe der nun erstandenen Masterbänder eine überarbeitete Wiederveröffentlichung zu erwirken - Fans wie Devendra Banhart und die Band Animal Collective, ja sogar Daft Punk entdecken die Künstlerin für sich und so ist es bei all dem Support gar nicht mehr so verwunderlich, dass nun, vierundvierzig Jahre nach dem Debüt, ein zweites Album von Perhacs erscheinen soll. "The Soul Of All Natural Things" ist in einer Woche bei Asthmatic Kitty erhältlich, mit "River Of God" und "Freely" gibt es schon zwei Stücke daraus zum vorhören.

wallpaper-1019588
Suicide Squad ISEKAI: Neues Charakter-Video stellt Peacemaker vor
wallpaper-1019588
Wistoria: Zauberstab & Schwert” – Neues Visual veröffentlicht
wallpaper-1019588
Wie teuer ist ein Urlaub in Kroatien?
wallpaper-1019588
Die Hafenstadt Kotor in Montenegro