Le Far Breton – Bretonischer Kuchen mit Backpflaumen

Le Far Breton – Bretonischer Kuchen mit Backpflaumen

Erinnerungen an den Französisch-Unterricht. In der 11. Klasse gab es einen Referendar, der uns Schülern Frankreich und die Französische Sprache durch ein Wochenende auf einer Ferme in den Vogesen und allerlei Kochrezepte nährergebracht hat. Diesen Kuchen -oder nennen wir es besser einen süßen Auflauf- aus der Bretagne habe ich früher öfters mal gebacken.

Beim Stöbern in dem Französischen Kochbuch, das ich von meinem Mann zu Weihnachten geschenkt bekommen habe, fiel mir das Rezept wieder ein – im Kochbuch werden die Backpflaumen in Armagnac (was eigentlich naheliegender ist) getränkt. Mein Rezept ist mit Rum. Wer keinen Alkhol verwenden möchte, weil Kinder mitessen, kann die Backpflaumen auch in etwas Schwarztee einlegen.

LE FAR BRETON

125 g Mehl
125 g Zucker
2 Eier
125 g gedörrte Pflaumen
1/2 Liter Vollmilch
etwas Rum

Die Pflaumen in Rum legen.
Zucker und Eier schaumig rühren, dann das Mehl unterrühren. Die Milch leicht erhitzen, dann zu der Eiermasse hinzufügen.
Eine Backofenfeste Form mit Butter einfetten und die Pflaumen darin verteilen. Vorsichtig den Teig darüber geben.

Im Backofen bei 200 °C etwa 1 Stunde backen. Sollte Der Teig zu schnell dunkel werden, mit einem Stück Alufolie abdecken.

Le Far Breton – Bretonischer Kuchen mit Backpflaumen



wallpaper-1019588
Suicide Squad ISEKAI: Neues Charakter-Video stellt Peacemaker vor
wallpaper-1019588
Wistoria: Zauberstab & Schwert” – Neues Visual veröffentlicht
wallpaper-1019588
Wie teuer ist ein Urlaub in Kroatien?
wallpaper-1019588
Die Hafenstadt Kotor in Montenegro