Lange Nacht der Theater in Hannover 2013 zum zwölften Mal 4. Mai

Lange Nacht der Theater in Hannover - am 4. Mai wird sie sich zum zwölften Mal ereignen. Eine "Nacht voller Vielfalt, voller Gemeinsamkeit, voller Unterschiede und voller Einzigartigkeit" (so der Pressetext). Wussten Sie das?: es ist die älteste Theaternacht Deutschlands!

2013-flyer24 Theater an 30 Spielorten bieten ein abwechslungsreiches Programm. Alles ist dabei: Clownerie, Comedy, Kabarett, szenische Lesungen, Sprechtheater, Impro- und Figurentheater, Varieté, Revue, Akrobatik, zeitgenössicher Tanz, Oper, Musical sowie Schauspiel und Musiktheater für Kinder und Jugendliche.

Für zehn Euro (bar im Vorverkauf) bekommen BesucherInnen ein Einlassband und zwei verschiedene Eintrittskarten ihrer Wahl; weitere Besuche sind mit Einlassband kostenlos möglich (wenn Platz vorhanden). Von Ort zu Ort können die Theaterflaneure kostenlos die extra eingerichteten Üstra-Kulturbusse benutzen.

Es ist eine wunderbare Gelegenheit, kleine und "freie" Spielstätten kennenzulernen: Oder kennen Sie schon das Figurentheaterhaus, das Theater "Die bösen Schwestern", das Rampenlicht Varieté oder den Zirkus des Fortschritts "Das Helmi"?

Für nähere Informationen gibt es eine Netzadresse ...

Text: Dr. Helge Mücke, Hannover, unter Verwendung der Pressetexte


wallpaper-1019588
Suicide Squad ISEKAI: Neues Charakter-Video stellt Peacemaker vor
wallpaper-1019588
Wistoria: Zauberstab & Schwert” – Neues Visual veröffentlicht
wallpaper-1019588
Wie teuer ist ein Urlaub in Kroatien?
wallpaper-1019588
Die Hafenstadt Kotor in Montenegro