Landesmuseum - Zürich


Das Landesmuseum in Zürich
 Landesmuseum - ZürichÖffnungszeiten: Dienstag - Sonntag 10 - 17 Uhr   Donnerstag 10 - 19 Uhr Preise: Erwachsene 10 CHF (ca. 8,30 €)   ermäßigt 8 CHF (ca. 6,60 €)
Adresse: Museumsstraße 2
   CH-8021 Zürich Zürich ist mir rund 395.000 Einwohner die größte Stadt der Schweiz. Es ist das wichtigste wirtschaftliche, wissenschaftliche und gesellschaftliche Zentrum der Schweiz. Seit 2012 gilt Zürich als die teuerste Stadt der Welt.
 Das Landesmuseum wurde 1898 in einem Extra für diesen Zweck gebauten burgähnlichen Gebäude eröffnet. Zürich hatte sich mit dem Konzept "Märchenschloss" gegen andere Schweizer Städte durchgesetzt. Das Museum beherbergt die größte kulturgeschichtliche Sammlung der Schweiz. Die Dauerausstellung umfasst rund eine Million Exponate von nationaler Bedeutung aus sämtlichen Epochen. Angefangen mit der Urgeschichte geht es bis in das 21. Jahrhundert. Der Museumsrundgang beginnt mit der Geschichte der Schweiz in 4 Themenbereiche. Der erste Bereich zeigt die Migrations und Siedlungsgeschichte, der zweite Bereich befasst sich mit der Religions und Geistesgeschichte, im dritten Bereich wird die Schweizer Politikgeschichte erklärt und der vierte Bereich fokussiert die wirtschaftliche Entwicklung der Schweiz. Diese Bereiche haben uns sehr gut gefallen. Weiter geht es mit einem 3D Diorama, das die Schlacht bei Murten zeigt, die 1476 stattfand. Die Schweizer Truppen feierten damals einen historischen Sieg. Nun gelangt man in die Galerie Sammlungen. Durch rund 2000 Exponate aus der Kunst wird versucht das Kunsthandwerk der Schweizer zu veranschaulichen, was auch sehr gut funktioniert. Es folgt die Ur- und Frühgeschichtliche Ausstellung, dieser Ausstellungsbereich zeigt Bodenfunde aus der Altsteinzeit bis in das 8. Jahrhundert. Uns interessierte dieser Bereich nicht so sehr, trotzdem ist er gut gestaltet. In dieser Ausstellung sieht man auch einen römischen Goldschatz. Kurz drauf gelangt man in den Waffenturm. Im Waffenturm sind mittelalterliche Waffen bis Waffen der Neuzeit ausgestellt. Auch Uniforme, Trachten und Kostüme findet man dort.
Ein weiterer großer Punkt sind Möbel & Räume in der Schweiz. Angefangen mit historischen Zimmern, endet die Ausstellung mit Möbel des 20. Jahrhunderts. Die Ausstellung zeigt, wie sich Möbel über Jahrhunderte änderten und den Gegebenheiten angepasst wurden. Fotografieren ohne Blitz ist erlaubt. Das komplette Konzept des Landesmuseums hat uns super gefallen. Man sollte sich rund 2,5 - 3 Stunden Zeit für das Landesmuseum nehmen. Es gibt wirklich jede Menge zu entdecken.
Ein kleiner Minuspunkt muss allerdings angemerkt werden - die räumliche Struktur des Museums. Hier eine Treppe, da eine Treppe, dort drüben 3 Türen; kurzum, der Museumsbesuch kann in einem Irrgarten ändern. So hätte man sich vielleicht den ein oder anderen Wegweiser gewünscht, zumal gerade eine der Treppen relativ verborgen ist und eher wie eine "Hinterhof"-Treppe erscheint.
Ausgangswert 10 Punkte- 1 aufgrund der verwirrenden Struktur und Anordnung----------------------------------------------------------------------9 Punkte
Das Landesmuseum ist trotzdem ein großartiges Highlight in Zürich. Unbedingt Besuchen!
Landesmuseum - Zürich
Landesmuseum - Zürich

wallpaper-1019588
Kaiju No. 8: Simuldub zu Folge 11 und 12 verschiebt sich
wallpaper-1019588
Nintendo Direct für Morgen angekündigt
wallpaper-1019588
[Comic] Superman [1]
wallpaper-1019588
The Ancient Magus’ Bride S2: Erstes Volume vorbestellbar