Kunst und Kleiderhaken

Foto: Konrad FerstererFoto: Konrad Fersterer

Herzliches Beileid

von Georges Feydeau

Am Anfang scheint noch alles in bester Ordnung: Madame Yvonne steckt wohlgefüttert in ihrer Bettenburg (oder: Matratzengruft), höchst poetisch umhüllt von einem riesigen Chiffon-Vorhang. Doch dann klingelt es heftig an der Tür, draußen steht kein Feuerwehrmann (wie in Ionescos „Kahler Sängerin“), sondern der spätheimkehrende Ehemann Lucien, der leicht derangiert nach einem ausschweifenden Künstlerball um vier Uhr früh seine Wohnung ansteuert, jedoch seinen Schlüssel vergessen hat. Das Chiffon-Zelt verschwindet ansehnlich in Richtung Hinterbühne, übrig bleibt ein Schlafzimmer in einer Bühnen-Pappschachtel (arrangiert von Peter Nitzsche) als Austragungsort einer deftigen Zimmerschlacht ...

Ausführliche Theaterkritik unter Schau.Bühne



wallpaper-1019588
The Ancient Magus’ Bride S2: Erstes Volume vorbestellbar
wallpaper-1019588
Demon Slayer: Hashira Training Arc – Anime endet mit Episoden in Überlänge
wallpaper-1019588
Tokyo Revengers: Bajis Brief – Manga endet mit dem nächsten Band
wallpaper-1019588
Der 17. Juni – ein fast vergessener Feiertag