Käse-Schokokäse-Kuchen oder Kuhfleckentorte

Nein, dies ist kein Zupfkuchen. Beim Zupfkuchen besteht der Boden aus Schoko-Rührteig, und Flocken von diesem Rührteig werden dann in der Käsemasse dekorativ verteilt.

Mein Boden besteht aus Schoko-Mürbeteig und die Schokotupfen in der Füllung sind aus der Käsekuchenmasse.

Also, auch wenn das Ergebnis fast identisch aussieht – kleiner aber feiner Unterschied!

schokokäsekuchen

Zutaten für 1 Springform

Teig:
100 g Butter (kalt, in Stückchen)
250 g Mehl
1 EL Kakao
75 g Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
1 Ei

Füllung:
100 g Butter (weich)
150 g Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
3 Eier
750 g Quark (ich nehme Mager)
1 Päckchen Vanillepuddingpulver
2 EL Kakao

Aus den Zutaten für den Teig einen Mürbeteig kneten, etwas flach drücken, in Frischhaltefolie einwickeln und ab damit für 1 Stunde in den Kühlschrank.

Für die Füllung Butter mit Zucker und Vanillezucker schaumig schlagen. Die Eier trennen. Eigelbe unter die Buttermasse rühren. Dann Quark und Vanillepudding untermixen. Das Eiweiß steif schlagen und vorsichtig unter die Quarkmasse heben. Die Masse halbieren und die eine Hälfte mit Kakao vermischen.

Den Teig aus dem Kühlschrank nehmen. Eine Springform fetten. Den Teig ausrollen und in die Form legen. Dabei darauf achten, dass Ihr einen schönen Rand legt. Die Füllung fleckenartig einfüllen.

Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad (Ober-/Unterhitze) eine Stunde backen. Bei Zimmertemperatur mindestens 2 Stunden abkühlen lassen, danach nochmal mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank. Am besten schon am Tag vor dem Kaffeeklatsch backen.



wallpaper-1019588
Suicide Squad ISEKAI: Neues Charakter-Video stellt Peacemaker vor
wallpaper-1019588
Wistoria: Zauberstab & Schwert” – Neues Visual veröffentlicht
wallpaper-1019588
Wie teuer ist ein Urlaub in Kroatien?
wallpaper-1019588
Die Hafenstadt Kotor in Montenegro