Ist eine Berufsausbildung per Fernstudium möglich?

buchhaltung-einfach-erklaert-ebook.pngbuchhaltung-einfach-erklaert-ebook.png

Deutschland ist weltweit bekannt für das duale Berufsausbildungssystem. Neben der praktischen Ausbildung im Betrieb werden die theoretischen Kenntnisse der Ausbildung in der Berufsschule vermittelt.

Die berufsqualifizierende Anerkennung eines Studiums

Die klassische Berufsausbildung kann nicht durch ein Studium ersetzt werden. Hierbei ist es egal, ob es sich um ein Präsenz- oder ein Fernstudium handelt. Ein Studium ist jedoch berufsqualifizierend anerkannt. Ohne diese Anerkennung hätten all die Akademiker sonst schnell ein Problem mit ihrem Lebenslauf ;-).

Im Studium werden die Studenten durch Praktikumsphasen auf das Berufsleben vorbereitet. Das theoretische Wissen aus dem Studium kann hierdurch mit der Berufspraxis verknüpft werden. Hinzu kommt, dass die Studienabschlüsse in den letzten Jahren auf Bachelor und Master umgestellt wurden. Hierdurch wird den Absolventen ein besserer Berufseinstieg ermöglicht.

Die Anerkennung eines Fernstudiums

Bei Fernstudenten handelt es sich in der Regel um Teilzeit-Studenten, die im Berufsleben stehen. Häufig haben sie bereits einige Jahre an Berufserfahrung vorzuweisen. Daher müssen Fernstudenten keine Praktikumsphasen absolvieren. Sie erwerben im Fernstudium eine anerkannte akademische Qualifikation. Diese ermöglicht bessere Perspektiven im Beruf.

Gefällt es Ihnen?

wallpaper-1019588
Der 17. Juni – ein fast vergessener Feiertag
wallpaper-1019588
Gute koreanische Restaurant in München – Empfehlungen
wallpaper-1019588
Professionelle Dienstleister im Bereich Produktdesign & UX/UI Design finden
wallpaper-1019588
#1552 [Review] Manga ~ The Golden Sheep