In 5 Schritten zu einem ebenmäßigen Hautbild mit Luvos Gesichtspflege

In 5 Schritten zu einem ebenmäßigen Hautbild mit Luvos Gesichtspflege
Seit einigen Wochen verwende ich die Luvos Gesichtspflege für meine Haut. Luvos ist bekannt für die Verwendung von Heilerde und ich habe bis vor Kurzem gar nicht gewusst, wie viele Produkte es hier im Sortiment gibt. Ich mag Heilerde-Produkte und so musste ich diese einfach ausprobieren. Heilerde hilft nicht nur bei Akne und unreiner Haut sondern beruhigt auch trockene und gereizte Haut. Dies ist meine Erfahrung denn mein Hautzustand ist eher trocken oder gereizt. Ich verwende ansonsten gerne Gesichtsöle und wollte mal wieder etwas anderes ausprobieren.
In 5 Schritten zu einem ebenmäßigen Hautbild mit Luvos Gesichtspflege
In 5 Schritten zu einem ebenmäßigen Hautbild mit Luvos Gesichtspflege
Schritt 1
Morgens reinige ich mein Gesicht lediglich mit kühlem Wasser. Ich trage das Getönte Gesichtsfluid auf, es zieht schnell ein und fühlt sich gut auf der Haut an. Ich lasse es üblicherweise einige Minuten einziehen bevor ich Make-up auftrage. Das Getönte Gesichtsfluid mit Aprikosenkernöl soll laut Herstellerangaben für ein ebenmäßiges Hautbild und einen natürlich getönten Teint sorgen. Mein Hautbild sah nach einigen Tagen tatsächlich ebenmäßiger aus, während die Tönung kaum wahrnehmbar ist. Hiervon sind 2 Tönungen erhältlich; Hell und Bronze. Das Fluid soll die Selbst-regeneration der Bindegewebsstruktur und des Barriereschutzes anregen, so dass die Feuchtigkeit länger in der Haut gebunden  wird und diese so besser gegen Umwelteinflüsse geschützt ist.
Inhaltsstoffe:
Aqua, Alcohol, Squalane, Glycerin, Caprylic/Capric Triglyceride, Cetearyl  Alcohol,  Glyceryl  Stearate,  Loess,  Xylitylglucoside, Anhydroxylitol,  Prunus  Armeniaca  (Apricot)  Kernel  Oil*, Helianthus  Annuus  (Sunflower)  Seed  Oil*,  Potassium  Palmitoyl Hydrolized  Wheat  Protein,  Mica,  Xylitol,  Tocopherol,  Xanthan Gum,  Citric  Acid,  Potassium  Sorbate,  Parfum  (Natural  Essential Oils), Citronellol**, Linalool**, CI 77891 (Titanium Dioxide), CI 77491 (Iron Oxides), CI 77499, (Iron Oxides),  CI 77492 (Iron Hydroxides).
*   Rohstoffe aus kontrolliert biologischem Anbau. 
**  Bestandteile des natürlichen Parfümöls.
In 5 Schritten zu einem ebenmäßigen Hautbild mit Luvos Gesichtspflege
Schritt 2
Am frühen Abend nehme ich mein Makeu-up dann mit der Waschcreme ab. Sie hält genau das, was sie schon auf der Verpackung verspricht; milde aber porentiefe Reinigung ohne die Haut auszutrocknen. Nach Verpackungsangabe bindet das Produkt überschüssiges Fett und Schmutz, Traubensilberkerzenextrakt beugt Hautirritationen vor und Mandelöl verhindert das Austrocknen der Haut.
Ich trage die Waschcreme auf die leicht angefeuchtete Haut auf, lasse sie ein wenig einwirken -  sie fühlt sich sehr angenehm auf der Haut an - und nehme die reinigende Creme dann mit einem feuchten Waschtuch ab.
Inhaltsstoffe:
Aqua, Zea Mays Oil, Sorbitol, Coco Glucoside, Loess, Sodium Cocoyl Glutamate, Disodium Cocoyl Glutamate, Cetearyl Alcohol, Glycerin, Xanthan Gum, Prunus Amygdalus Dulcis (Sweet Almond) Oil*, Cimicifuga Racemosa Root Extract, Vaccinium Myrtillus (Bilberry) Extract, Levullnic Acid, p-Anisic Acid, Saccharum Officinarum (Sugar Cane) Extract, Citrus Medica Limonum (Lemon) Extract, Helianthus Annuus (Sunflower) Seed Oil*, Alcohol, Sodium Levulinate, Citrus Aurantium Dulcis (Orange) Fruit Extract, Acer Saccharum (Sugar Maple) Extract, Tocopherol, Citric Acid, Parfum (Natural Essential Oils), Citronellol**, Linalool**.
*  Bestandteile des rein natürlichen Parfümöls
** Rohstoffe aus kontrolliert biologischem Anbau
In 5 Schritten zu einem ebenmäßigen Hautbild mit Luvos Gesichtspflege
Schritt 3
Zur abschließenden Reinigung bietet sich das klärende Gesichtswasser an. Obwohl es für jeden Hauttyp geeignet sein soll, empfinde ich es für meine Haut als zu reizend, was vermutlich mit dem hohen Alkoholgehalt zusammenhängt. Auch das Gesichtswasser enthält Heilerde und ist somit nicht klar sondern hellbraun.
Ich vermute, dass es seine Wirkung am optimalsten bei normaler, Mischhaut und fettender Haut entfaltet. 
Inhaltsstoffe:
Aqua, Alcohol, Kaolin, Glycerin, Argilla, Loess, Cimicifuga Racemosa Root Extract, Zinc Pca, Lactic Acid, Vaccinium Myrtillus (Bilberry) Extract, Saccharum Officinarum (Sugar Cane) Extract, Galactoarabinan, Citrus Medica Limonum (Lemon) Extract, Citrus Aurantium Dulcis (Orange) Fruit Extract, Mica, Acer Saccharum (Sugar Maple) Extract, Sodium Hydroxide, Parfum (Natural Essential Oils), Citronellol*, Linalool*, CI 77947 (Zinc Oxide).
In 5 Schritten zu einem ebenmäßigen Hautbild mit Luvos Gesichtspflege
In 5 Schritten zu einem ebenmäßigen Hautbild mit Luvos Gesichtspflege
Schritt 4
Nun trage ich als nächsten Schritt das Serum auf meine gereinigte Haut auf. Bisher war ich kein großer Fan von Gesichtsseren und empfinde sie als leicht klebrig. Dies ist bei diesem Serum auch teilweise der Fall aber ich habe festgestellt, dsss es sich angenehmer anfühlt wenn die Haut noch leicht feucht von der Reinigung ist.
Neben der mineralstoffreichen Heilerde enthält das Serum Marulaöl und Camelinaöl, welche rückfettend und beruhigend wirken. Es wird empfohlen für trockene, anspruchsvolle und empfindliche Haut. 
Da ich nicht so gerne mehrere Produkte schichte, lasse ich dieses Serum erst einziehen und trage die Nachtpflege auf bevor ich zu Bett gehe.
Inhaltsstoffe:
Aqua, Glycerin, Caprylic/Capric Triglyceride, Squalane, Sorbitol, Helianthus Annuus (Sunflower) Seed Oil*, Loess, Prunus Amygdalus Dulcis (Sweet Almond) Oil*, Prunus Persica Kernel Oil, Camelina Sativa Seed Oil, Sesamum Indicum Seed Oil, Olea Europaea (Olive) Oil Unsaponifiables, Sclerocarya Birrea Seed Oil, Phytosterols, Xylitol, Aloe Barbadensis Leaf Juice Powder, Nigella Sativa Seed Oil, Biosaccharide Gum-1, Anhydroxylitol, Xylitylglucoside, Sodium Levulinate, Arachidyl Alcohol, Sodium Stearoyl Glutamate, Dehydroxanthan Gum, Behenyl Alcohol, Arachidyl Glucoside, Sodium Anisate, Sucrose Stearate, Tocopherol, Glyceryl Caprylate, Xanthan Gum, p-Anisic Acid, Potassium Sorbate, Citric Acid, Parfum (Natural Essential Oils), Citronellol**, Linalool**, CI 77492, CI 77499, CI 77491.
*   Rohstoffe aus kontrolliert biologischem Anbau
**  Bestandteile des natürlichen Parfümöls
In 5 Schritten zu einem ebenmäßigen Hautbild mit Luvos Gesichtspflege
In 5 Schritten zu einem ebenmäßigen Hautbild mit Luvos Gesichtspflege
Schritt 5
Das Aufbauende Gesichtsfluid mit Aprikosenkernöl ist der letzte Schritt meiner abendlichen Gesichtspflege. Es lässt sich ebenso gut morgens verwenden. Es zieht ebenfalls gut ein und hinterlässt ein gepflegtes Hautgefühl.
Es enthält ähnliche Wirkstoffe wie das Getönte Gesichtsfluid, soll die Selbstregulation der Haut fördern und versorgt mit der enthaltenden Heilerde die Haut mit wertvollen Mineralien und Spurenelementen.
Inhaltsstoffe:
Aqua, Alcohol, Squalene, Glycerin, Caprylic/Capric Triglyceride, Cetearyl Alcohol, Glyceryl Stearate, Loess, Myristyl Alcohol, Xylitylglucoside, Anhydroxylitol, Potassium Palmitoyl Hydrolized Wheat Protein, Prunus Armeniaca (Apricot) Kernel Oil *, Xylitol, Helianthus Annus (Sunflower) Seed Oil*, Xanthan Gum, Tocopherol, Citric Acid, Potassium Sorbate, Parfum (Natural Essential Oils), Citronellol **, Linalool **, CI 77891 (Titanium Dioxide), CI 77492 (Iron Hydroxides), CI 77499 (Iron Oxides), CI 77491 (Iron Oxides).
*   Rohstoffe aus kontrolliert biologischem Anbau
**  Bestandteile des natürlichen Parfümöls
Negativ aufgefallen ist mir im Verlauf der Verwendung die Füllmenge. Hier deuten Luftbläschen auf weniger Produkt hin als angegeben und das hinterlässt einen merkwürdigen Eindruck. Dies ist besonders auffällig bei dem Getönten Gesichtsfluid.
In 5 Schritten zu einem ebenmäßigen Hautbild mit Luvos Gesichtspflege
Trotzdem verwende ich die Tagespflege sehr gerne. Ich mag den leicht erdigen Duft dieser und anderer Luvos-Produkte. Sie lässt mein Hautbild ebenmäßiger erscheinen und ich habe das Gefühl, dass sie gut mit Feuchtigkeit versorgt ist. Ein Serum-Fan werde ich wohl so schnell trotzdem nicht aber ich Kombination mit der Feuchtigkeitspflege am Abend bzw. auf der angefeuchteten Gesichtshaut, fühlt sich das Serum recht gut an.
Ich empfinde die Produkte als sehr gut aufeinander abgestimmt und habe nicht damit gerechnet, dass sich mein Hautbild damit nicht nur angenehmer sondern auch ebenmäßiger anfühlt.
Wünschen würde ich mir im Luvos-Sortiment zusätzlich noch eine etwas reichhaltigere Nachtpflege und eine nährende Lippenpflege.
In 5 Schritten zu einem ebenmäßigen Hautbild mit Luvos Gesichtspflege
Diese Gesichtspflegeprodukte sind lt. Luvos ohne synthetische Farb-, Duft- und Konservierungs-toffe. BDIH-konform konserviert mit Potassium Sorbate. Vegan. Hautverträglichkeit dermatologisch bestätigt. BDIH-zertifiziert (Kontrollierte Naturkosmetik)
Die Produkte wurden mir freundlicherweise von der Firma Luvos zugesendet.

wallpaper-1019588
Suicide Squad ISEKAI: Neues Charakter-Video stellt Peacemaker vor
wallpaper-1019588
Wistoria: Zauberstab & Schwert” – Neues Visual veröffentlicht
wallpaper-1019588
Wie teuer ist ein Urlaub in Kroatien?
wallpaper-1019588
Die Hafenstadt Kotor in Montenegro