Handelshemmnisse mit Island politisch motiviert?

Handelshemmnisse mit Island politisch motiviert?Diese Frage stellt sich uns mehr und mehr und sieht ganz praktisch so aus:
In schöner Regelmäßigkeit erleben wir, dass die Erhebung der Einfuhrumsatzsteuer bei Anlieferung deshalb nicht möglich ist, weil angeblich die zugehörige Rechnung nicht wie international üblich, außen am Paket angebracht war.
Sinnigerweise hängt an genau diesem Schreiben besagte angeblich fehlende Rechnung, siehe bitte Abbildung. Dies bedeutet für uns,  den Motor anzulassen und zum Zoll zu fahren, was jedes Mal zwei Stunden Arbeitszeit plus Kraftstoffkosten bedeutet :-(
Da es uns seot 2011 trotz mehrfacher Versuche nie gelang, dieses Problem so zu lösen, wie vom Workflow her vorgesehen, stellt sich nun schon die Frage, ob dieses Handelshemmnis bei der Einfuhr isländischer Waren nicht gar politisch motiviert ist? Geht es doch interessanterweise bei Lieferungen aus Norwegen problemlos. Da wird die Ware angeliefert und bei Lieferung die Einfuhrumsatzsteuer erhoben. Warum also ist dies bei Lieferungen aus Island nicht möglich?
Island wie Norwegen sind keine EU Mitglieder. Ergo fällt Einfuhrumsatzsteuer an, die wir natürlich gern bezahlen. Nur ist es aber wenig sinnvoll die berühmte Kirche dreimal um das Dorf zu tragen, um  ein Ergebnis zu erreichen.

wallpaper-1019588
Suicide Squad ISEKAI: Neues Charakter-Video stellt Peacemaker vor
wallpaper-1019588
Wistoria: Zauberstab & Schwert” – Neues Visual veröffentlicht
wallpaper-1019588
Wie teuer ist ein Urlaub in Kroatien?
wallpaper-1019588
Die Hafenstadt Kotor in Montenegro