Fotzel-Schnitten

Fotzel-Schnitten

....nein - das ist nichts perverses und die Schweizer welche Militärdienst geleistet haben, verbinden damit sicher nur positive Erinnerungen.
Das war bei uns im Militär immer ein Festessen, speziell da unser Küchenchef ansonsten eine "faule Sau" war und nur Büchsenfraß aufgewärmt hat. Aber auch in Kambodscha ist es gelegentlich eine leckere Variante, alte Baguettes noch zu verwerten. Wie ich von meinem Nachbarn erfahren habe, nennt man diese Aufbereitung alten Brotes in Deutschland "Arme Ritter" - klingt fast so witzig wie Fotzel-Schnitten. 

Rezept:"altes" Baguette (1 bis 2 Stück - diagonal schneiden) oder Toast-Brot 2 bis 3 EierPrise Salzca. 50 bis 60 Gramm Zucker ca. 1.5dl Milch
Die Eier in einer Schüssel verschlagen, Zucker (nach eigenem Geschmack) und 1 Prise Salz dazugeben und gut verrühren. Die einzelnen Scheiben Brot kurz in der Milch wenden und anschließend nochmals gut im verrührten Ei wenden.

Fotzel-Schnitten

Die Butter (Palm-Öl geht auch wunderbar) in einer Pfanne erhitzen und die "eingeweichten" Scheiben bei mittlerer Hitze von beiden Seiten goldbraun braten. Die "Armen Ritter" auf Küchenpapier kurz abtropfen lassen und servieren.Dazu eignet sich auch hervorragend Apfelmus - en guete! 


wallpaper-1019588
Suicide Squad ISEKAI: Neues Charakter-Video stellt Peacemaker vor
wallpaper-1019588
Wistoria: Zauberstab & Schwert” – Neues Visual veröffentlicht
wallpaper-1019588
Wie teuer ist ein Urlaub in Kroatien?
wallpaper-1019588
Die Hafenstadt Kotor in Montenegro