EPSON Drucker & Scanner unter Ubuntu 14.04 LTS

Your ads will be inserted here by

Easy Plugin for AdSense.

Please go to the plugin admin page to
Paste your ad code OR
Suppress this ad slot.

Es steht mittlerweile in jedem Haushalt ein Drucker. Die meisten davon sind netzwerkfähig. Ich zeige euch die Installation eures EPSON-Netzwerkdruckers unter Ubuntu 14.04 anhand meines Epson WF-2530.

Dieser ist netzwerkfähig (besitzt WLAN) und kompiniert Drucker, Scanner & Fax in einem Gerät. In diesem Beitrag geht es rein um das Drucken & Scanner im Netzwerk unter Ubuntu 14.04. Dazu muss der Epson WF-2530 bereits in eurem WLAN registiert sein.

Ladet euch im Epson Downloadcenter die Treiber für euren Drucker herunter. Gebt den Namen eures Druckers an und wählt euer Betriebssystem, in diesem Fall Linux.

Hier verlinke ich euch alle nötigen Dateien für den Epson WF-2530. Ihr müsst die Dateien für eure Architektur herunterladen (32-Bit oder 64-Bit)

Epson WF-2530 Druckertreiber für Linux

Epson Printer Utility

Epson Image Scan for Linux

Nach dem ihr alle Dateien heruntergeladen habt öffnet ihr mit Strg + Alt + T einen Terminal.

sudo apt-get install lsb
cd ~/Downloads
# Scanner-Komponenten entpacken
(32-Bit)
tar -vxzf iscan-bundle-1.0.0.x86.deb.tar.gz 
(64-Bit)
tar -vxzf iscan-bundle-1.0.0.x64.deb.tar.gz
# Pakete installieren
(32-Bit)
sudo dpkg -i epson-inkjet-printer-201211w_1.0.0-1lsb3.2_i386.deb epson-printer-utility_1.0.0-1lsb3.2_i386.deb
(64-Bit)
sudo dpkg -i epson-inkjet-printer-201211w_1.0.0-1lsb3.2_amd64.deb epson-printer-utility_1.0.0-1lsb3.2_amd64.deb
# ins iscan-Verzeichnis wechseln
(32-Bit)
cd iscan-bundle-1.0.0.x86.deb
(64-Bit)
cd iscan-bundle-1.0.0.x64.deb
# Scanner-Komponenten installieren
sudo ./install.sh
# Scanner "einbinden"
sudo nano /etc/sane.d/epson2.conf
# In die Datei einfügen:
net [IP-Adresse des Scanners]

Startet nun Image Scan! for Linux

imagescan_linux

Dort wird euch nun euer Scanner angezeigt und ihr könnt scannen.

Startet danach noch das Program Drucker um euren Drucker hinzuzufügen.

Klickt auf Hinzufügen und waählt euren Netzwerkdrucker aus, die Treiber sind schnell gefunden (da sie ja auf eurer Platte liegen) und die Druckerbeschreibung könnt ihr im Grunde so lassen.

Nun könnt ihr unter Ubuntu 14.04 über das Netzwerk mit eurem Epson Multifunkionsgerät drucken und scannen


wallpaper-1019588
Suicide Squad ISEKAI: Neues Charakter-Video stellt Peacemaker vor
wallpaper-1019588
Wistoria: Zauberstab & Schwert” – Neues Visual veröffentlicht
wallpaper-1019588
Wie teuer ist ein Urlaub in Kroatien?
wallpaper-1019588
Die Hafenstadt Kotor in Montenegro