Elsass: weint die Strasse?

Ganz anders als man vermuten könnte, ist die Elsässer Weinstrasse nicht zum weinen. Sie führt nämlich ganz nett und kurvenreich durch die Weinberge.
Elsass: weint die Strasse? Unterwegs kommen wir an hübschen Dörfern vorbei. Riegelhäuser mit roten Ziegeldächern und Störchen oben drauf. Zuerst Obernai, dann in Kintzheim übernachten.
Weiter geht es über Saint-Hippolyte, Bergheim, Ribeauvillé nach Kaysersberg. Überall drängen sich bunte Häuser um den Marktplatz. Souvenirläden warten gähnend auf Touristen und die Störche weisseln die roten Ziegel.
Elsass: weint die Strasse? Elsass: weint die Strasse? Elsass: weint die Strasse? Die Elsässer mögen gern bunte Häuser. Nicht ein bisschen farbig. Nein, nein, knallbunt; feuerrot, gelb und ganz besonders lila – wie im Barbie-Land. Ich fürchte mich schon um mein Augenlicht. Und ich beneide die Farbenblinden.
Elsass: weint die Strasse?
Elsass: weint die Strasse? Durch das Sundgau rollen wir heimwärts. Schade, sind die viereinhalb Tage schon vorbei. Aber wir kommen bestimmt wieder.
.

wallpaper-1019588
Kaiju No. 8: Simuldub zu Folge 11 und 12 verschiebt sich
wallpaper-1019588
Nintendo Direct für Morgen angekündigt
wallpaper-1019588
[Comic] Superman [1]
wallpaper-1019588
The Ancient Magus’ Bride S2: Erstes Volume vorbestellbar