Ein Besuch in Vevey am Genfer See

Vevey 1
Würde man es nicht dazu schreiben, dass wir hier am Genfer See, bzw. dem Lac Léman sind, würde man meinen, man sei irgendwo am Meer.

Vevey 4
Vevey ist nicht nur der Ort, an dem sich der Hauptsitz des Nestlé Konzern befindet, sondern er ist auch die Partnerstadt von Müllheim/Baden, meiner Heimatstadt.

Vevey 21

Auf den ersten Blick haben die beiden Orte nicht viel gemeinsam – aber wenn man genauer hinsieht….
O. k. wir haben nur einen kleinen Teich im Bürgerhaus-Park, aber wir sind auch von Reben umgeben und aus der Gegend um Vevey hat unser Markgraf von Baden einst den guten Wein mitgebracht: Den Gutedel, der am Genfer See auch Chasselas oder Fendant genannt wird.
Weitere Gemeinsamkeiten: Hier gibt es Berge, ein mildes Klima und gutes Essen.

Die Markgräflerin hatte diesen Besuch schon lange auf ihrer „To See” – Liste, denn einmal im Jahr, am zweiten Dienstag im November findet ein bunter Jahrmarkt statt – der Martinimarkt.

Diese Tradition in Vevey aus dem Mittelalter, die von den Savoier Herzögen eingeführt wurde, bot den Anwohnern des Léman-Sees die Möglichkeit, auf dem Markt einen Tag lang zu handeln, ohne einer Steuer unterworfen zu sein. Das Fest Sankt Martin – ein Fest des Teilens und der Solidarität, aber auch ein Fest der guten Geschäfte und des Wiedersehens unter den Erdarbeitern, den Arbeitern auf dem Flachland, am Berg und denen im Weinberg – kündigt bei uns den Winter mit Überfluss, Feiern und guter Laune an. Heute ist der Sankt-Martinsmarkt eine Veranstaltung des Veveyer Herbsts. Es kommen immer mehr Händler und Kunden und die Atmosphäre ist sehr gemütlich. Neben den traditionellen Küchlein gibt es dort viele kulinarische Spezialitäten (…)
Quelle: http://www.myswitzerland.com

Dieses Jahr fiel der 11. November, der Tag des Heiligen Sankt Martin sogar auf diesen Tag. Der örtliche Busunternehmer in Müllheim, die Firma Will, bietet diese Fahrt jedes Jahr in seinem Ausflugsprogramm an.Die Markgräflerin hatte sich dieses Jahr endlich einmal einen Tag frei genommen, um teilzunehmen.
Mit dem Bus fuhren wir dann also in Richtung Basel und dann auf der A1, dem Schild Lausanne folgend und zum Schluss auf der A12, vorbei am Lac de Gruyère (dort kommt auch der berühmte Käse her) und Fribourg.
Unterwegs weist ein Schild darauf hin, dass dort Rhein und Rhône ab dort in verschiedene Richtungen fließen. Nämlich der Rhein, der irgendwann in der Nordsee endet und die Rhône, die später ins Mittelmeer fließt.

Vevey 6

Kurz vor Vevey:

Vevey 5
Das Wetter war recht gut und zwischendurch kam sogar die Sonne raus…

Vevey 10

Vevey 11

Mittagspause macht man hier am See…

Vevey 8
Über den Martini-Markt werde ich separat berichten. Denn zuerst habe ich einen ausgiebigen Spaziergang am Seeufer gemacht.

Vevey 9

Die Schiffsstation am Marktplatz

Vevey 7

Dieses Motiv mit den Seepferdchen findet man an mehreren Stellen wieder.

Vevey 2Vevey 3
Die Uferpromenade. Von den Wohnungen rechts hat man bestsimmt einen traumhaften Blick über den See.

Vevey 12
Der Promenadenabschnitt, welcher der Partnerstadt Müllheim gewidmet ist:

Ein Besuch in Vevey am Genfer See Ein Besuch in Vevey am Genfer See Ein Besuch in Vevey am Genfer See

Vevey 17

Vevey 15

Vevey 20

Blick auf den Hauptsitz der Firma Nestlé

Vevey 19

Vevey 18

Und in die entgegengesetzte Richtung:

Vevey 22Statuen der bekanntesten Personen, die in Vevey gelebt haben:

Ein Besuch in Vevey am Genfer See Ein Besuch in Vevey am Genfer See

Mihai Eminescu, bedeutendsder rumänischer Dichter – „The Last Romantic”

Vevey 25
Nicolas Gogol, einer der wichtigsten Vertreter der russischsprachigen Literatur in der Ukraine

Vevey 26Und natürlich noch ….

Vevey 27In einem Ortsteil am Rande Veveys sind ihm zu Ehren Hochhäuser mit seinem Porträt bemalt.

Was es im Alimentarium, dem Ernährungsmuseum von Nestlé alles zu sehen gibt, erzähle ich euch in einem weiteren Beitrag…

Vevey 28

Vevey 29

Schlagwörter: Alimentarium, Boot, Bus, Charles Chaplin, Charlie Chaplin, Die Gabel- Heldin der Landschaft vom Genfersee, Fa. Will, Fotografie, Gabel im See, Genfer See, Genfersee, Heroine du Leman, Jahrmarkt, Karussell, La Fourchette, Lac Leman, Ligne de partage des eaux, Markgräflerland, Martini-Markt, Martinimarkt, Möwen, Müllheim, Mihai Eminescu, Montreux, Nestlé, Nicolas Gogol, Partnerstadt, Rhein, Rhin, Rhone, Sankt Martin, Schweiz, See, Seepferd Statue, Seevögel, strand, Switzerland, The Fork - A lake Geneva Landmark, The last romantic, Tradition, Uferpromenade, vevey, VIlle jumelle

This entry was posted on 27. November 2014 at 23:26 and is filed under Englisch, Essen & Trinken, Food, Fotografie, Herbst, Markgraeflerland, Natur & Garten, Reisen, Schweiz, Wandern, Winter. You can follow any responses to this entry through the RSS 2.0 feed. You can leave a response, or trackback from your own site.


wallpaper-1019588
Nintendo Direct für Morgen angekündigt
wallpaper-1019588
[Comic] Superman [1]
wallpaper-1019588
The Ancient Magus’ Bride S2: Erstes Volume vorbestellbar
wallpaper-1019588
Demon Slayer: Hashira Training Arc – Anime endet mit Episoden in Überlänge